25.01.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der richtige
Ton macht
die Klasse

Berthold Hassebrock


Stemwede (WB). Nur weil der TuS Stemwede wie die meisten anderen Vereine auch immer Schiedsrichter brauchte, entschied sich der bei der Gemeinde Stemwede angestellte Berthold Hassebrock für die Schiedsrichtertätigkeit. Mittlerweile hat er viel Spaß an seinem neuen Hobby gefunden, ist schon neun Jahre dabei und leitet im sechsten Jahr Spiele der Bezirksliga.
Seine Einstellung zu seinen Spielen beschreibt er folgendermaßen: Rechtzeitig erscheinen, um sich in Ruhe auf das bevorstehende Spiel vorzubereiten. Jedes Spiel kann schwierig sein und deshalb möchte er von Anfang an jede Spielsituation genau beobachten. Den richtigen Ton finden zu den Spielern, möglichst wenig falsch entscheiden, auf jeden Fall aber weniger Fehler machen als die Spieler. Seine Lieblings-Bundesligavereine sind der SC Freiburg, Werder Bremen und Schalke 04.
Noch eine ganze Reihe von weiteren ehrenamtlichen Tätigkeiten übt der verheiratete, 44-jährige Vater von zwei Kindern aus. Für den TuS Stemwede ist er Schiedsrichterobmann und zeigt sich für die Schiedsrichter auf dem Internationalen Stemweder Pfingstturnier verantwortlich.
Er gehört ferner dem Schützenverein Wehdem und dem Radsportverein Niedermehnen an. Er organisiert und unternimmt gerne längere Radtouristikfahrten. Als regelmäßiger Blutspender stellt er sich gerne in den Dienst einer guten Sache.

Artikel vom 25.01.2007