19.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Felix ist jetzt Vlothos Frings

B-Liga: SC Vlotho II meldet sich zurück - Arminia tritt auf der Stelle

Vlotho (gag/Bob). Der SC Vlotho II hat sich gefangen: Nach dem 3:1-Sieg über den SV Oetinghausen II fiel den Spielern und Verantwortlichen des heimischen Fußball-B-Ligisten ein Stein vom Herzen. Sorgenfalten standen derweil dem Trainer des FC Arminia Vlotho, Sven Schwarze, auf der Stirn. Der Aufsteiger kommt nicht in Schwung. Der FC Exter II hat die Niederlage beim Spitzenreiter SC Batman dagegen ganz schnell abgehakt.

Drei der letzten vier Spiele hatte die Vlothoer Reserve verloren und damit die Titel-Hoffnungen fast schon begraben - nach der Herbstpause zeigte sich die Mannschaft am vergangenen Wochenende von diesen Rückschlägen bestens erholt. Mit erfrischendem und diesmal auch erfolgreichen Offensiv-Fußball fuhr man endlich wieder drei Punkte ein. »Das gibt uns jetzt hoffentlich das nötige Selbstvertrauen«, meinte Trainer Ralf Herrmann zum Sieg.
Lob heimste vor allem die neu formierte Abwehr ein: Dominik Delker und vor allem Yannick Tegeler glänzten auf den Manndecker-Positionen. Tegeler, das Nachwuchs-Talent: »Er hat alles richtig gemacht«, schwärmte Herrmann von dem Spieler, der im Sommer aus der A-Jugend in den Seniorenbereich gestoßen war. Der lauf- und zweikampfstarke Akteur kam erstmals in dieser Saison volle 90 Minuten in der Reserve zum Einsatz. Mit einer beherzten Leistung machte er viel Werbung in eigener Sache.
Auch die Entscheidung, Nico Felix ins defensive Mittelfeld zu ziehen, erzeugte den gewünschten Effekt: Felix räumte in Frings-Manier fleißig ab und baute auch zudem noch auf - die neue Rückennummer »10« hatte er sich damit redlich verdient. Zurück gekehrt in den Kader der Reserve war auch Oliver Kiefer, der nach seiner »Baby-Pause« und der Übergangszeit in der »Dritten« einen ersten Kurzeinsatz hatte. Mit dem Zielwasser hapert es noch: Zwei Minuten vor Schluss hätte Kiefer das 4:1 machen müssen, schob den Ball am Tor vorbei.
Über mangelndes Schuss-Glück mussten sich auch die Spieler von Arminia Vlotho beklagen, die nach dm 0:0 gegen die SG Falkendiek frustriert vom Platz stapften. Nur ein Punkt - damit macht der Aufsteiger keine großen Sprünge. Zwar konnte die Mannschaft von Sven Schwarze den Heimnimbus bewahren und ist auf dem Amtshausberg in dieser Saison in Liga-Spielen weiter ungeschlagen, doch das gibt auch keine Extrapunkte.
Zwei mehr hätten es gegen Falkendiek sein müssen, zumal der Gastgeber eine gute halbe Stunde lang nach einer gelb-roten Karte in Überzahl agierte. Viele Ideen, wie man die dezimierten Falkendieker »knacken« könnte, kamen der Schwarze-Elf dann aber nicht, so dass nur ein Remis heraus sprang. Immerhn: Die Abwehr, zuletzt das Sorgenkind, zeigte sich stabiler als noch beim 3:5 in Mennighüffen. Einen Schritt nach dem anderen: Arminia ist noch nicht so richtig im Tritt. Genauso wie Nico Platte: »Nach meiner Verletzung brauche ich noch ein paar Trainingseinheiten«, meinte Platte, der am Sonntag zu einem 15-Minuten-Einsatz kam. Ein Syndesmosebandriss, den sich der Mittelfeldmann in der Vorbereitung zuzog, hatte Platte zu einer zweimonatigen Fußball-Pause gezwungen. Jetzt kann man langsam wieder mit ihm rechnen.
Der FC Exter II hat die 0:3-Niederlage gegen Spitzenreiter SC Batman schnell abgehakt. »Spielerisch war uns Batmann eindeutig überlegen«, meinte FCE-Coach Christian Steinbach. »Auch in der Abwehr haben sie hervorragend gestanden. Der Sieg geht schon in Ordnung.« Aber mit dem Abstand von zwei, drei Tagen ärgert sich Steinbach dann doch wieder ein bisschen. »Die ersten beiden Gegentore waren Geschenke von uns. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn wir länger ein 0:0 hätten halten können.« Vom Einsatz her war Steinbach mit seiner Elf absolut zufrieden und jetzt sollen gegen Elverdissen wieder Punkte her. Stefan Hamke machte am Sonntag sein letztes Spiel. Er hat Leistenprobleme. Marcel Kastner hat dagegen in dieser Woche das erste Mal wieder durchtrainiert.

Artikel vom 19.10.2006