14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Liebe zum Tier vereint
die Geflügelzüchter

Der Kleintierzuchtverein Eilshausen besteht 100 Jahre

Hiddenhausen-Eilshausen (gb). Die Liebe zum Tier prägt den Zusammenhalt im Kleintierzuchtverein Eilshausen. Dessen Mitglieder feiern in diesem Monat das 100-jährige Bestehen des Vereins.

Die Vereinschronik, in der schönen Festschrift vom Vorsitzenden Bernd Holtmann ausführlich dargelegt, weist auf die Gründung von 1906 hin. Es war der Rektor Karl Sievert, der den Geflügelzucht- und Tierschutzverein als erster Vorsitzender führte. Schon 1912 hatten sich 47 Züchter dem Verein angeschlossen.
1919 schlossen sich die Geflügel- mit den Ziegenzüchtern zusammen. Die erste gemeinsame Ausstellung nach dem Ersten Weltkrieg fand bei Meyer in Eilshausen statt. Dabei hatte man übrigens über die Anschaffung eines Ziegenbocks für 200 Mark beraten.
In Not geriet der Verein in der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Züchter wurden zur Wehrmacht eingezogen. So packten die in der Heimat Zurückgebliebenen Päckchen für die Züchterkameraden im Kriegseinsatz. Nach dem Zweiten Weltkrieg stellte der damalige Vorsitzende August Detzmeier den Verein um. Er hieß fortan Kleintierzuchtverein. Die Züchter organisierten nun ein Vereinsleben mit Weihnachtsfeier, Ostereiersuchen und den Sommerfesten bei Gustav Kröger, die wohl immer ein voller Erfolg waren.
Dank der Erfolge kam der Gedanke an eine eigene Ausstellungshalle auf. Zuletzt hatten die Züchter in der Scheune des Vereinswirtes Heinz Lohse ausgestellt. Der erklärte sich bereit, ein Grundstück für einen Neubau zur Verfügung zu stellen. Das Haus konnte 1972 fertig gestellt werden.
Im Haus organisierten die Züchter 1973 ihre erste Kreisverbandsschau In Zeiten der Ölkrise und des Sonntagsfahrverbotes für Pkw mussten 671 Kaninchen nach Eilshausen gebracht werden, eine enorme logistische Leistung.
Auch andere Vereine begannen nun, die Halle zu belegen. Später nutzten die Züchter auch eine Wiese hinter der Ausstellungshalle und mästeten dort Enten. Die mundeten beim Entenessen anschließend sehr gut. Als das Vereinslokal Lohse geschlossen wurde, richteten die Züchter in ihrer Halle eine Ecke für die monatlichen Treffen ein.
Dort findet zum Jubiläum am Wochenende, 21. und 22. Oktober, die Jubiläumsschau statt. Am 28. Oktober feiern die 43 Mitglieder und alle Freunde des Vereins im Bürgerhaus ihr Jubiläum.

Artikel vom 14.10.2006