14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Nationalgericht«
für Neubürger
Detmold (SZ). Die Stadt Detmold hat zum ersten Mal einen Empfang für Neubürger im Rathaus veranstaltet. Gäste wie Organisatoren zeigten sich anschließend zufrieden. »Wir wollen unseren neuen Bürgern den Start erleichtern, Fragen beantworten und Informationen geben«, so Ute Ehren, zuständig für den »Bürgerdialog« über die Motivation zur Einladung.
Mit einem »Herzlichen Willkommen« begrüßte Bürgermeister Rainer Heller die Neuen. In der etwa zweistündigen Veranstaltung wurden Fragen zur Müllverwiegung, öffentlichem Nahverkehr, Stadtgeschichte und der Sicherheit in Detmold beantwortet. Die Experten der Polizei, des Stadtverkehr Detmold oder Stadtarchivar Dr. Andreas Ruppert hatten viele Informationen dabei. Außerdem wurde das lippische Nationalgericht, der »Pickert«, serviert. Mit historischen Rezept versorgt, zeigten sich alle Beteiligten zufrieden. Der Premiere sollen in halbjährigen Abständen die nächsten Einladungen folgen.

Motorradfahrerin schwer verletzt
Horn-Bad Meinberg (SZ). Bei einem Verkehrsunfall auf der Steinheimer Straße in Horn-Bad Meinberg ist am Donnerstag eine 27-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei kam die Frau aus Richtung Steinheim, als plötzlich ein 39-Jähriger mit seinem Traktor aus einer Grundstückseinfahrt auf die Steinheimer Straße einbog. Die Motorradfahrerin prallte mit ihrer Suzuki gegen die vordere Geräteaufnahme-Vorrichtung des Ackerschleppers. Sie wurde nach der Behandlung durch einen Notarzt in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.

Aus der Kurve in
den Gegenverkehr
Detmold (SZ). Mit dem Schrecken kamen am Donnerstag zwei Autofahrerinnen bei einem Zusammenstoß in Detmold davon. Laut Polizei prallten sie auf der Niewalder Straße aufeinander, nachdem eine 69-Jährige mit ihrem VW Passat in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten war. Die 36-jährige Fahrerin eines BMW bremste zwar voll ab und wich noch nach rechts aus, konnte den Unfall jedoch nicht mehr verhindern. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 10  000 Euro.

Einbrecher im
FCE-Vereinsheim
Augustdorf (SZ). Unbekannte Einbrecher haben in der Nacht zum Donnerstag das Vereinsheim des FC Eintracht Augustdorf heimgesucht. Sie stahlen aus dem Gebäude an der Haustenbecker Straße verschiedene Getränke, Würtschen und Grillutensilien. Auf einem nahegelegenen Parkplatz verzehrten die Täter laut Polizei schließlich ihre Beute und ließen den Müll zurück. Die Polizei in Detmold, % 0 52 31/609-0, hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Artikel vom 14.10.2006