16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr, Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Dom-Apotheke, An der alten Synagoge 5, Ruf 282 865; St. Florian-Apotheke, Florianstraße 6, Ruf 25473; Sonnen-Apotheke, Altenbeken, Adenauer Straße 63, Ruf 05255/1822.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
Seniorenbegegnungsstätte »St. Xaverius«, Eingang Königsplatz: Heute 15 Uhr Osteoporosegruppe, Bastel- und Handarbeitskreis.
DLRG: Mo 19.45-21.45 Uhr Konditions- und Jugendtraining im Maspernbad Paderborn. Info-Ruf 05251/72296.
Senioren-Begegnungsstätte der Caritas, Veronika-Altenzentrum, Husener Straße 89: Heute 14.30 Spielkreis.
Kath. Hochschulgemeinde: Heut 20 Uhr Tanztreff in der KHG, Gesellenhausgasse 3 und für das Erstsemester um 20 Uhr »Dom bei Nacht«AWO-Jugendcafé »InScene«: Mo bis Fr 13-16 Uhr für Kinder, 16- 21 Uhr für Jugendliche geöffnet, Königsplatz.
Volkssternwarte Paderborn: Heute von 19-21 Uhr »Astronomie live«, Besichtigung, Fachberatung - Aktuelles in der Sternwarte im Schloßpark von Schloß Neuhaus, Eingang Gymnasium.
Mütterzentrum, Kasseler Straße 45: Offener Treff Mo und Do 9.30-11.30 Uhr; jeden ersten Do 15-18 Uhr; 15.30 Bilderbuchkino.
SSC 67: Heute ab 19 Uhr und So ab 10.30 Uhr Training auf der Eisenbahner-Schießsportanlage, So LP 5.
St. Johannisstift: Harninkontinenz-Sprechstunde Mo.-Fr. 8-14 Uhr, im Johannisstift, Reumontstraße 28. Info-Ruf 401 252.
Diakoniestation »Stift mobil« Mo.-Do. 8-15 Uhr und Fr. 8-14 Uhr, Reumontstraße 30. Info-Ruf 401 595.
Ev. Kirchenkreis: Bewerbungsberatung durch die Sozialbeauftragte für Frauen und Männer montags 17-19 Uhr, für Frauen mittwochs 10-12 Uhr, nach Anmeldung, Am Laugrund 5, Ruf 05251/63482.
Sport für Schlaganfallbetroffene: Mo 19-20.30 Uhr, Westfälische Schule für Körperbehinderte, Steubenstraße 20. Info-Ruf 05251/ 878 0297 und 05251/541 841.
Sozialpsychiatrische Initiative Paderborn, Nordstraße 27: Ruf 05251/390 9690.
Betreutes Wohnen, psychosoziale Beratung und Betreuung im Alltag: Ferdinandstraße 4, Ruf 05251/879 2120. Sprechzeit: Mo bis Do 9-10.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Tagesstätte für chronisch seelisch behinderte Menschen: Ferdinandstraße 4, Ruf 05251/879 2110.
Wunder-Bar: Kontaktcafé/Bistro, Ferdinandstraße 10, Ruf: 05251/390 9690.
Rehabilitationshaus: Medizinische Rehabilitation, Neuhäuser Str. 66, Ruf 05251/35389.
BZM: Berufl. Rehabilitation, Klingender Straße 1-3, Ruf: 05251/527 011.
MiCado - Migrationsdienst des Caritas-Verbandes Paderborn: Sprechzeiten für Aussiedler, Asylsuchende und Ausländer Mo 8.30 -12 Uhr, Di 8.30-10.30 Uhr und 14-16 Uhr, Kilianstraße 26; Di 17-18 Uhr Dr.-Rörig-Damm 38, Ruf 407 284; Mi 8.30-12 Uhr, Do 8.30-10.30 Uhr; Fr 9-11 Uhr, Kilianstraße 26, Ruf 05251/122 128.
Psychologische Beratungsstelle des Kreises für Schule, Jugend und Familie: Beratung bei individuellen Lern- und Verhaltensauffälligkeiten; klassenbezogenen Problemen; Entwicklungsaufgaben der Schule. Anmeldung Ruf: 05251/ 308 381 von 8.30-15.30 Uhr.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Geroldstraße 50: Mo 17-18 Uhr Offene Sprechstunde, Info-Ruf 05251/26317.
Familienberatung der AWO: Sprechzeiten Mo bis Fr 8-10 Uhr, Leostraße 45, Ruf 05251/290 66-20/ 21/ 22.
KIM - Soziale Arbeit, Leostraße 29: Kontakt, Information, Motivation, ambulante, teilstationäre und stationäre Integrationshilfen: Tel. 05251/25100.
Wohnberatung für ältere und behinderte Menschen, Widukindstraße 2 a: Mo bis Do 8-16 Uhr, Fr 8-14 Uhr geöffnet, Ruf 05251/282 718.
Freies Beratungs-Zentrum: Öffnungszeiten Mo bis Do 9-16 Uhr, Fr 9-12.30 Uhr und nach Vereinbarung, Nordstraße 8, Info-Ruf 05251/150 950.
Beratungsstelle für Hörgeschädigte, Bleichstraße 70: Sprechzeiten Mo 16-18; Di 10-12 und 15-17 Uhr; Mi 16-19 Uhr, Do 10-12 Uhr. Gehörlosenfamilienhilfe: Mo 9-12 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Info-Ruf 05251/33359, Fax 310 836.
Selbsthilfe-Kontaktstelle, Kilianstraße 15: Öffnungszeiten Mo bis Mi 9.30-12.30 Uhr, Do 15-18 Uhr, Ruf 05251/878 2960.
Ambulanter Hospizdienst St. Johannis-Stift : Bürozeiten, Neuhäuser Straße 24-26, Mo, Di und Do 10-12 Uhr, Ruf 05251/ 291 909.
AIDS-Beratung Kreis Paderborn: Sprechzeiten Mo 7.30-12.15 Uhr, Do 7.30-12.15 und 14-15.30 Uhr, Riemekestraße 51. Abfrage der Testergebnisse donnerstags auch bis 16 Uhr, Ruf 05251/ 308-250.
Selbsthilfe
Coronar Herz Sport: Montags und donnerstags von 18.30-21.15 Uhr, Info-Ruf 05251/137 1169.
Sporttherapie: Mo. Gymnastik für Patienten mit Rückenproblemen, Info 05251/75813. Gymnastik und Bewegungstherapie für Morbus Bechterew-Betroffene, Info 05251/7328, jeweils Theodor-Schule; für Morbus Parkinson-Betroffene, AOK, 05252/930 816.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Gymnastik und Medizinische Trainingstherapie für alle Rückenleiden, Osteoporose, Endoprothese-Betroffene u. a. in der Dreifachturnhalle am Merschweg, Info-Ruf 05251/38662 oder 604303.
SHG depressiv Erkrankter in Hövelhof: Treff jeweils montags von 19.30 -21.30 Uhr im Katholischen Pfarrheim.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn, Körperbehindertenschule Steubenstraße, Info Ruf 05251/ 280 586 oder 49742.
SHG »Borderline Angehörige«: Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Kilianstraße 15, Ruf 05251/878 2960.
Begegnungsgruppe für Medikamenten- und Alkoholabhängige sowie Angehörige: Treffen heute 19.30 Uhr im Perthes-Haus, Neuhäuser Straße 8-10, Info-Ruf 05254/809 743.
Anonyme Alkoholiker, AA- Gruppe »Das Programm«: Heute Meeting 20 Uhr im Evang. Markus-Gemeindezentrum, Bastfelder Weg 30. Auskunft und Beratung Ruf 72385 und 76447.
20 Uhr Meeting AA-Gruppe Abdinghof.
AL-Anon SHG für Angehörige, und Freunde von Alkoholikern: Meeting heute 19.30-21.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5, Kontakt-Ruf: 05251/527 987.
Deutsche Rheuma-Liga: Bürozeit Mo 16-18 Uhr, Altenheim St. Johannisstift, Reumontstraße 32,
SHG-Fibromyalgie (Weichteilrheuma), rheumatoide Arthritis, junge Rheumatiker und Besuchszeit. Ruf 05251/296 530.
Diabetiker-Sport: Montags 18.30-20 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Schloß Neuhaus
Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn: Kontakt-und Beratungsstelle und Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung. Sprechzeiten: Mo und Di 9-18, Mi und Do 14-18 Uhr, Fr 9-12 Uhr, Residenzstraße 3, Ruf 05254/930 5379.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Bad Lippspringe
Wochenmarkt: Infolge des Krammarktes fällt der Wochenmarkt morgen komplett aus.

Delbrück
kfd Bentfeld: Donnerstag, 19. Oktober, ab 15 Uhr Handarbeits- und Klönnachmittag im Pfarrheim.
Soldatenkameradschaft Delbrück: Die Kameraden geben ihrem verstorbenen Mitglied Josef Bunse das letzte Geleit. Die Messe ist am Mittwoch, 18. Oktober, um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, anschließend die Beisetzung.
Katholische Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück: Die Frauen geben dem verstorbenen Mitglied Bernhardine Kellershohn, Breslauer Straße, am morgigen Dienstag das letzte Geleit. Das Seelenamt ist um 10 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend die Beisetzung.
Kirchliches Bildungswerk Delbrück: Abfahrt zur Hegge zum Glaubenskursus am Dienstag, 17. Oktober, um 14 Uhr ab Parkplatz Wiemenkamp.
Caritas: Heute um 15 Uhr Seniorennachmittag im Johanneshaus, Vortrag zum Thema »Gesunde Ernährung im Alter«.
Osteoporose Selbsthilfegruppe Delbrück: Heute, 17 Uhr, Bewegungstherapie in der alten Dreifachturnhalle am Driftweg, Info-Tel.: 0 52 44/37 12.
VHS im Stadtgebiet: Dienstag, 17 Uhr, beginnt der Kursus »Los vom Stress« in der Realschule Delbrück. Es sind noch Plätze frei.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: Heute Treffen für Abhängigkeitskranke und Angehörige um 19.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz 12, Info-Tel.: 0 52 50/62 79.
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Montags, 18 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute von 15.30 bis 17.30 Uhr im Johanneshaus am Kirchplatz geöffnet.
Schuldnerberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Driftweg 31, Tel. 05251/5002-24.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14.30 Uhr bis 16 Uhr für Kinder und 16 bis 21 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet.
Apotheken-Notdienst: Dienstbereit heute: Rosen-Apotheke, Auf der Bache, in Ostenland (auch Nachtdienst).
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute geöffnet von 14 bis 19 Uhr; von 16-19 Uhr Reitkurs für Anfänger.
AA-Gruppe: Treff der Anonymen Alkoholiker heute um 19.30 Uhr im HOT, Sennerstraße 36.
Integra: Heute 17-17.50 Uhr Wirbelsäulen-Gynmastik in drei Gruppen; 17.50-18.40 Uhr Gymnastik der Osteoporosegruppe, 17.50-18.40 Wirbelsäulengymnastik; 17.50-18.40 Uhr Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40-19.30 Sport für Schlaganfallbetroffene; 18.40-19.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in zwei Gruppen; 19.30-21 Uhr Faustballtraining; jeweils Dreifachturnhalle am Hallenbad. Info-Ruf 05257/935 945.
RSG: Heute 15-15.45 Uhr Gruppentherapie für Schlaganfallpatienten in der Gymnastikhalle der Mühlenschule; 17.30-18.15 Uhr Gruppentherapie für Hypertonie (Bluthochdruck) in der Turnhalle der Kirchschule; Reha-Sport und Funktionstraining für Wirbelsäule: Gruppe I 18.30-19.15 Uhr, Gruppe II 19.15- 20 Uhr, in der Turnhalle der Kirchschule. Info/Anmeldung: Ruf 05257/2595 oder 5405.
Büren
Kolipngfamilie Büren: Heute 15 Uhr Gesprächs- und Freizeitkreis im Pfarrheim.
Stadtsportverband Büren: Heute 13.45 Uhr »Aquagym - Wasserfitness« im Hallenbad Büren (Kurs I).
Kolpingfamilie Büren: Heute 16.30 Uhr Vortrag von Klaus Müntefering zum Thema »Die neue Rentenbesteuerung« im Pfarrheim für alle Interssierten.
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke Zur Residenz, Burgstraße 10, Ruf 2384.
TV 13 Büren: Ab heute ist wieder jeden Montag Fitnessgymnastik für Frauen ab 50 von 20 bis 21 Uhr in der Sporthalle Alte Schanze mit Marie Schmidt.
Kath. Öffentl. Bücherei Büren: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
PIZ-Patienteninformationszentrum im St. Nikolaushospital Büren: 9 bis 12 Uhr Beratung deutscher Aussiedler aus Russland.
Jugendtreff Eulenturm Büren: Heute 16 bis 18 Uhr Mädchentreff (AWO) ab zwölf Jahren.
Jugendtreff Wewelsburg: Heute 13 bis 21 Uhr geöffnet.
Kreisjugendamt: Sprechstunde für Eickhoff und Steinhausen ist montags 9 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung Büren, Ruf 02951/970101. Sprechstunden des Kreisjugendamts sind außerdem montags von 15 bis 16.30 Uhr und mittwochs von 9 bis 12 Uhr in der Stadtverwaltung.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, morgen 10 bis 12 Uhr.
Salzkotten
DRK Salzkotten: Heute 19 bis 22 Uhr Dienstabend im DRK-Heim, Eichfeld 29.
VHS in Salzkotten heute: 18 Uhr Schnupperkursus Chinesisch, Schulzentrum.
VHS in Niederntudorf heute: 20 Uhr Yoga für Männer, Hauptschule.
SV Hederborn Upsprunge: Heute 18.30 Uhr Nordic Walking-Treff ab Bürgerhaus.
Stadtbücherei Salzkotten: Heute von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, Vielser Straße.
Schwimmfreunde Salzkotten: Abfahrt zum Schwimmen nach Bad Westernkotten heute um 13.30 Uhr ab Scharmede/Kirche, 13.35 Uhr ab Thüle/Zum Kamin, 13.40 Uhr ab Verne/Böddeker und 14 Uhr ab Salzkotten/Minipreis.
TSV Tudorf: Heute 18 Uhr Training und Abnahme Sportabzeichen auf dem Sportplatz.
Bad Wünnenberg
HTSV Leiberg, Seniorensport und Frauenturnen: Das Frauenturnen beginnt nach den Ferien erst am 23. Oktober wieder zu den gewohnten Zeiten. Der Männersport startet am Mittwoch, 18. Oktober, 19.30 Uhr.
Apothekennotdienst Bad Wünnenberg/Lichtenau: Dienstbereit heute: St. Vitus Apotheke Haaren, Kirchweg 8c, Ruf 02957 / 348.
Lichtenau
Haupt- und Finanzausschuss Marsberg: Heute 18 Uhr öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses.
Tagesbetreuung der Caritas und Diakonie: Die Burgstube ist heute von 13.30 bis 18 Uhr geöffnet. Wer abgeholt werden möchte, melde sich unter Ruf 05295/619 oder 05295/8930.
Offener Jugendtreff Husen: Dienstags 15.30 bis 17 Uhr geöffnet, freitags 17 bis 20 Uhr geöffnet.
Altkreis Büren
Caritasverband im Dekanat Büren: Kur- und Erholungswesen: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987051. Sprechstunden nach Vereinbarung.
Bücherbus
Haltestellen heute: 13 bis 13.30 Uhr Wünnenberg/Kirche; 13.30 bis 13.55 Uhr Wünnenberg/Mordian-Loer-Weg; 14 bis 14.30 Uhr Wünnenberg/Feuerwehr; 14.45 bis 15.20 Uhr Haaren/Schwafener Straße; 15.20 bis 16 Uhr Haaren/Kirche; 16 bis 16.20 Uhr Haaren/Karlstraße; 16.30 bis 17.10 Uhr Leiberg/Kirche; 17.15 bis 17.45 Uhr Leiberg/Siedlung; 17.50 bis 18.15 Uhr Hegensdorf/Kindergarten.

Artikel vom 16.10.2006