17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stichwort: Winterreifen


Was ist eigentlich ein richtiger Winterreifen ? Nach Auskunft von Polizeipresssprecher Uli Krawinkel gibt es keine gesetzlichen Kontrollen und Prüfungen für Winterreifen. Daher hätten sich die Hersteller das Zeichen der Schneeflocke für einen Winterreifen ausgedacht. »Reifen, die mit diesem Symbol ausgestattet sind, unterliegen strengen Prüfungen seitens der Industrie«, weiß Martin Stich. Nur Reifen, die einen anspruchsvollen, in den USA entwickelten Traktionstest erfolgreich bestehen, dürften mit diesem Symbol ausgestattet werden. Auch ein M+S Reifen ist noch lange nicht wintertauglich. Diese Kennzeichnung ist weder gesetzlich verankert noch besteht ein klar definiertes Testverfahren. Jeder Hersteller könnte somit seine Reifen mit einem M+S Zeichen versehen. Die europäischen Reifenhersteller haben sich darauf geeinigt, die Schneeflocke zusätzlich zum M+S Zeichen auf den Reifen aufzubringen, um zu signalisieren: Ich bin uneingeschränkt wintertauglich. Eine Investion in Wintereifen lohne sich allemal, so Stich. Und schließlich schone man ja die Sommerreifen, während die Winterreifen gefahren werden.

Artikel vom 17.10.2006