14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wellensiek-Fluch vertreiben

Fußball-Bezirksliga: Heimspiele für TuS Solbad Ravensberg und SC Peckeloh

Altkreis (star). Mit Heimsiegen wollen zwei Fußball-Bezirksligisten aus dem Altkreis einen »goldenen Herbst« einleiten. SC Peckeloh hat gegen Marienfeld die Chance, sich in der Spitzengruppe festzusetzen. Und TuS Solbad würde mit einem Dreier gegen Wellensiek den Tabellenkeller verlassen.

SC Peckeloh - SW Marienfeld. Auch nach acht Spieltagen hat sich die Spreu noch nicht vom Weizen getrennt. Trotz der unnötigen zweiten Saison-Niederlage bei Arminia Bielefeld III hält SC Peckeloh weiterhin den Kontakt zur Tabellenspitze. »In dieser ausgeglichenen Liga entscheiden Kleinigkeiten«, so SCP-Coach Arno Hornberg. Trotz eines guten Saisonstarts zahlt auch ein so starker Neuling wie Peckeloh manchmal noch Lehrgeld. »Fehler werden sofort bestraft«, denkt Hornberg nur ungerne an die jüngste Niederlage zurück und fordert diesmal »volle Konzentration über 90 Minuten.«
Mit der Rückkehr von Kapitän Jan Fahrenwald sollte die Abwehr an Sicherheit gewinnen. Hinter dem Einsatz des angeschlagenen Manndeckers Lukas Esen, der zuletzt fehlte, steht noch ein Fragezeichen. Möglich ist, dass Alex Vesovic trotz Trainingsrückstandes in die Anfangsformation rutscht. Gegen Arminia ging auf jeden Fall nach der frühen Einwechslung des Routiniers ein Ruck durch die Mannschaft.
Während sich personelle Veränderungen andeuten, bleibt der Spielort Wöstenstadion unverändert. Peckeloh wird seine Heimspiele weiterhin auf Naturrasen austragen, weicht nur bei widrigen Platzverhältnissen auf den neuen Kunstrasenplatz aus.
Das Aufgebot: Olschak, Frenzel; Fahrenwald, Drewler, Knuth, L. Esen (?), Dellbrügge, Jasarevic, Vesovic, Bello do Campo (ß), Matejewski, Stüssel, Niederwahrenbrock, Milosavljevic, M. Esen, Solito, Brack, O. Schulte (?), Johanndeiter (?).
TuS Solbad Ravensberg - VfR Wellensiek. Ein schlechtes Omen? Ziemlich genau vor einem Jahr geriet die bis dato heile Welt des so erfolgreich gestarteten Piumer Neulings aus den Fugen. Nach der 1:5-Klatsche im Spitzenspiel gegen Wellensiek musste Trainer Jörg Pudel den Hut nehmen. Die Neuauflage dieses Duells findet freilich unter ganz anderen Voraussetzungen statt. Wellensiek mischt derzeit trotz der Abgänge der Leistungsträger Güttler und Noworzyn erneut in der Spitzengruppe mit und reist als Rangzweiter an. Solbad dagegen kämpft in dieser Saison ums sportliche Überleben. Der neue Coach Thomas Schmidtke regiert mit harter Hand, bat auch in den Herbstferien drei Mal wöchentlich zum Training und hat eine Torwartdiskussion entfacht. Der bisherige Stammkeeper Patrick Fechner musste zuletzt zwei Mal zuschauen. Es wird spannend, ob er gegen Wellensiek ins Tor zurückkehrt oder erneut Thorsten Niemeyer aus der Reserve den Vorzug erhält.
Das Aufgebot: Fechner, Niemeyer; Ciftci, M. Heuer, Dietrich, Muxfeldt, Bäcker, Alfano, Savic, Suckau, Bredemeyer, Napiwotzki, Gehring, Hülsmann, M. Solmaz, Graul und O. Solmaz.

Artikel vom 14.10.2006