16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Lauras Stern« kommt

Figurentheater Wodo gastiert in der Bibliothek


Verl (WB). Die Geschichte von »Lauras Stern« wird im kommenden Monat auch in Verl lebendig. Das Mülheimer Figurentheater Wodo ist am Mittwoch, 15. November, mit dem Stück zu Gast in der Bibliothek. Die Vorstellung - Beginn ist um 15 Uhr - wird im Rahmen des Projektes »Bist du auch lesekalisch?« vom Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Laura kann nicht einschlafen und schaut aus dem Fenster. Sie sieht wie neben ihrem Haus ein Stern auf die Straße fällt. Laura sammelt das Sternchen auf und nimmt es mit. Doch am nächsten Morgen ist ihr kleines Sternchen verschwunden. Lauras Stern ist nicht nur ein sehr erfolgreiches Kinderbuch, sondern wurde auch mit Erfolg verfilmt. Wodo-Puppenspiel ist weltweit das erste Figurentheater, das die Rechte zur Aufführung als Puppenspiel erhielt. Es dauerte rund zwei Monate, bis aus dem Buch ein Stück wurde, zwei Wochen Tüfteln am Bühnenbild folgten, bevor es vor etwa einem Jahr in Mühlheim an der Ruhr Premiere hatte.
Bereits in 2005 konnten die Puppenspieler des Mühlheimer Figurentheaters das Verler Publikum mit ihrer Inszenierung von »Hexe Lilli« begeistern. »Lauras Stern« ist Figurentheater für Kinder ab drei Jahren. Der Eintritt kostet zwei Euro. Anmeldungen unter & 0 52 46/9 25 23-30 oder an der Information der Bibliothek Verl.
1983 gründeten Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup-Wellfonder das Wodo-Puppenspiel. Beide lernten sich während des Studiums der Sozialpädagogik an der Gesamtschule Essen kennen. Gemeinsam absolvierten sie ein Studium mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit sowie Praktika, Workshops im Puppenbau, Pantomime, Spielleiterverhalten. Beide haben die staatliche Anerkennung als Diplom-Sozialpädagogen.

Artikel vom 16.10.2006