14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesund und voller Humor

Paul Wittenbrink wird 80 Jahre alt und ist zufrieden


Verl (WB). Humor, Gartenarbeit, Fahrradtouren und Zufriedenheit - das sind nach Meinung von Paul Wittenbrink die Zutaten, mit denen sich ein langes Leben so meistern lässt, dass man auch noch im Alter gesund und fit bleibt. Der Verler muss es wissen, schließlich vollendet er an diesem Sonntag sein 80. Lebensjahr, ohne dass ihm das hohe Alter jemand ansieht.
Der Jubilar wohnt mit Ehefrau Klara am Reckerdamm 2. Mit im Haus lebt auch Enkel Ben, der seinen Opa ganz schön auf Trab hält. Außer Ben sind beim großen Geburtstagsfest natürlich auch die Kinder Gerlinde, Markus, Andreas und Doris mit ihren Familien sowie die Enkel Marius und Nina mit von der Partie.
Paul Wittenbrink gehört in seiner Heimatgemeinde St. Anna ebenso wie seine Frau zu den Gemeindemitgliedern, die sich überall dort engagieren, wo sie dringend gebraucht werden. Dabei sind ihm die guten Kontakte und Beziehungen zu den Menschen in der Gemeinde das Wichtigste, gleiches gilt auch für seine Nachbarschaft.
Aufgewachsen ist Paul Wittenbrink in einer 13-köpfigen Familie in Gütersloh-Kattenstroth. Aufgrund des Zweiten Weltkriegs musste er seine Lehre in der Molkerei Wiedenbrück vorzeitig abschließen und an die Front ziehen. Dort erlebte Paul Wittenbrink immer wieder lebensgefährliche Situationen. 1946 schließlich wurde der Verler aus russischer Gefangenschaft entlassen - todkrank. Seine Genesung dauerte Wochen. Wieder gesund, fand er in seinem erlernten Beruf in der Gütersloher Molkerei eine Anstellung, später wechselte er zu den Miele-Werken.

Artikel vom 14.10.2006