17.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wer schützt
unsere Bäume?


Auf Unverständnis trifft bei dieser Leserin das in Wewer praktizierte Verfahren, einfach gesunde Bäume zu fällen, wenn sie dem Grundstückseigentümer im Wege stehen:

Sich über das Fällen von uralten Bäumen zu streiten und dann dieses Hirngespinst nach einigen Tagen doch durchzuziehen, macht mich wütend, empört und sehr traurig. Das Kuriose daran ist, dass der Stadtrat das Fällen stoppte und einen Tag später die Genehmigung erteilte. Die beiden gefällten Bäume standen am Rande der Baustelle, neben dem Fußweg. Beide waren noch völlig gesund. Im Gegenteil: Bäume besitzen ein sehr großes Kraftpotenzial und haben eine heilende energetische Wirkung.
Es zeigt mir immer wieder, dass viele Menschen aus Unwissenheit die Bäume als lebendes Objekt ansehen, auch dieses Geschehnis sowie Äußerungen von einem wütendem Anwohner: »Die Dinger müssen weg!«
Mit welchem Recht maßen wir Menschen uns an, über andere Lebewesen zu bestimmen? Es wird Zeit, endlich aufzuwachen und umzudenken. Mit der Natur zu leben, wird uns sicher zu mehr Ausgegelichenheit führen.
TIMATA SABINE HUBER
Dorfstraße 14
Borchen

Artikel vom 17.10.2006