16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

B-Liga-Topspiel
sieht in Isenstedt
keinen Gewinner

Lübbeckes Bauer schießt vier Tore

Altkreis Lübbecke (ko). Kein Sieger im Spitzenspiel. Der SC Isenstedt und BSC Blasheim trennten sich 1:1 und halten so die Liga spannend. Der BSC Blasheim verteidigte damit die Tbellenführung. Durch Siege bleiben weiterhin TuS Nettelstedt, Fc Lübbecke und der immer noch ohne Niederlage auftrumpfende FCO oben dran.

SC Isenstedt - BSC Blasheim 1:1 (0:1) Am Ende war keine der beiden Mannschaft so richtig zufrieden, aber um so mehr unzufrieden mit dem Schiedsrichter. »Der hat leider zu kleinlich und somit vieles kaputt gepfiffen«, so auch die Meinung der meisten der etwa 200 Zuschauer. Im Spitzenspiel der Kreisliga B erwischten die Gäste den besseren Start. Nach druckvollem Beginn bekam das Geburtstagskind des ISC, Felix Krucke, zu seinem 25. nach etwa 20 Minuten das erste Geschenk. Henning Kirchner sorgte aus dem Gewühl im Strafraum heraus für die Führung. Zehn Minuten später die nächste kalte Dusche für die Hausherren Niklas Schulz sah Gelb-Rot. Bis dahin war der BSC-Keeper Isar Bayram, früherer Ayyildiz-Keeper und momentaner Spieler der Dritten, der den wohl bis zur Rückrunde an der Hand verletzten Olaf Steinmeier vertrat, so gut wie arbeitslos. Acht Minuten nach Wiederanpfiff sah BSC Mannschaftsführer Matthias Hake ebenfalls Gelb-Rot. Mit einem verwandelten Elfmeter durch den gerade eingewechselten David Brandhorst (60.) schaffte Isenstedt auch den Ausgleich. Nur wenig später gab es erneut Gelb-Rot auf BSC-Seite. Dies Mal traf es Sascha Brümmelhörster. Sogar richtig rot traf es später Daniel George.
FC Oppenwehe - FC Preußen Espelkamp II 4:0 (3:0) Schon nach einer Halbzeit war alles klar. Auch die Bezirksliga-Reserve aus Espelkamp konnte dem FCO nicht die erste Saisonniederlage beibringen. Maik Riesmeier (5.), Michael Meier (20.) und Sebastian Waering (36.) sorgten für das Halbzeit-Polster, das zu dick für die »kleinen« Preußen war, um noch etwas zu bewirken. Mit dem Schlusspfiff markierte Timo Fröhlich die Entscheidung. Zehn Minuten zuvor gab es auf Seiten von Preußen noch einmal Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel.
TuS Nettelstedt - SpVgg Union Varl II 6:1 (3:1) Die junge Truppe des TuS Nettelstedt hat den »Ausrutscher« gegen den FC Oppwenwehe vergangene Woche gut weggesteckt und mit einem Kantersieg in seinem Heimspiel am Samstag die SpVgg Union Varl nach Hause geschickt. Vier Mal war wieder Torgranate Jan Tiemann (10./35./40./60.) erfolgreich. Außerdem trafen für die Rothemden Nando Bruckamp (70.), und Philip Herrmann (80.). Jeweils nach Freistößen setzte Sascha Rocholz das Leder nur ans Gebälk. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgte Alex Bremermann (10.)
HSC Alswede II - TuS Dielingen II 2:6 (1:3) Im für beide Mannschaten wichtigen Kellerduell nahm der TuS Dielingen alle drei Punkte mit nach Hause. Dreifacher Torschütze war Andre Fischer, zwei Mal traf Björn Hohlt, einmal trug sich Nicolaj Dyck in die Torschützenliste ein. Die Torschützen des HSC Alswede waren Torben Hahn sowie Marco Essenberger.
SV Hüllhorst-Oberbauerschaft II - SV Ayyildiz Sport Lübbecke 6:0 (3:0) Die arg von Verletzungssorgen geplagten Hausherren hatten gegen den Tabellenletzten keine Mühe und keine Probleme - auch wenn am Ende »nur« das halbe Dutznd voll wurde. Torschützen waren Alexander Lohr (2), Arthur Gay, Kai Sundermeier, Matthias Velten, Nicolai Tissen.
FC Lübbecke - TuRa Espelkamp II 4:2 (1:1) Zweimal gingen die Gäste in Führung. Doch das 0:1 per Freistoß durch die Mauer in den Winkel von Kai Kröger (20.), sowie das 1:2 durch Andreas Steinbrügger (60.) konnte jeweils FCL-Top-Neuzugang Igor Bauer nicht nur ausgleichen. Bauer, der wieder absolut überragte, schoss auch die beiden weiteren Tore.
VfL Frotheim - TuS Levern II 0:0 Frotheim hatte mehr Spielanteile. Levern die besseren Chancen. Alleine Steffen Uhlig hatte drei dicke Dinger, davon zwei Kopfbälle und ein mal per Fuß, die eigentlich den ersten Sieg der Stiftsdörfler perfekt machen hätten müssen. Frotheim war einmal durch einen Freistoß richtig gefährlich. Der eine kleine Punkt war für Levern um so wertvoller, da sich Keeper Thomas Albers verletzte und Stephan Braun, eigentlich nur als Zuschauer am Platz, spontan seinen Posten übernahm und den Kasten sauber hielt.
SV BW Oberbauerschaft - TuS Tengern III 1:5 (0:2) Klare Sache für die zweite Reserve der Landesliga-Elf im »Hüllhorster Gemeindeduell«, wo sich die beiden Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld gegenüber standen. Die Kleeblätter kamen durch Jochen Lühr, Mirco Nuhanovic, Andre Bohlmann, Michael Ak und Maximilian Kahre zum Erfolg. Den Ehrentreffer schoss drei Minuten vor dem Ende Sergej Helpling. SVBWO-Spielertrainer Kai Schmitz sah in dieser Partie zudem eine rote Karte wegen Schieri-Beleidigung.

Artikel vom 16.10.2006