14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Teppich-Traum« begräbt die schmutzigen Zeiten

Kunstrasenplatz-Einweihung: »Linksaußen« Klute trifft

Versmold (mapu). »Ein weicher Teppich-Traum wie im Wohnzimmer«, schwärmte Dieter Cosfeld am Freitagabend. Der 1. Vorsitzende des SC Peckeloh stand auf der offiziellen Einweihung des neuen Kunstrasenplatzes an der Peckeloher Grundschule mit seinem Hochgesang auf das synthetische Grün nicht alleine da.
Auch die Jugendteams des SCP, die im Rahmen der Einweihung zwei Spaßturniere austrugen, lobten das geschmeidige Spielgefühl des frisch hergerichteten, 380 000 Euro Geläufs aus Frankreich. »Für uns Fußballer wird es eine Wohltat sein, auf diesem Untergrund kicken zu dürfen. Schließlich haben wir zuvor schon etliche Schlammschlachten auf unserer Schlacke ertragen«, freut sich Cosfeld, dass der Ascheplatz begraben und die schmutzigen Zeiten vorüber sind.
Neben dem neuen Luxus-Gefühl, das der Kunstrasen neuester Generation schmeichelnd auf die Füße überträgt, habe sich die Eigenbeteiligung in Höhe von 185 000 Euro für den SCP auch schon durch eine kleine Mitgliederzuwanderung ausgezahlt. »Allein 25 Nachwuchskicker haben sich wegen des neuen Platzes bei uns angemeldet«, berichtet Dieter Cosfeld stolz, für den am Montag mit der Abnahme die vorläufig letzte Formalie ansteht.
SCP-Fußballabteilungsleiter Hartmut Loew dankte in seiner Ansprache vor zahlreichen Besuchern noch einmal ausdrücklich den Lokalpolitikern und der Stadtverwaltung: »Sie alle haben uns sehr zugearbeitet. Ein Traum, den wir seit fünf Jahren hatten, ist in Erfüllung gegangen.« Mit dem Goethe-Zitat »Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen« bedankte sich Loew nochmals ausdrücklich bei Bürgermeister Thorsten Klute für dessen Kooperationsbereitschaft und bei seinem Stellvertreter Horst Hardiek als Ideengeber.
Die beiden rückten auch gestern im Rahmen eines Einlagespiels zwischen Sponsoren und Stadtverwaltung in den Fokus: Hardiek fungierte als umsichtiger Schiedsrichter und Sozialdemokrat Klute erzielte als klassischer »Linksaußen« per Bogenlampe die 1:0-Führung für seine Städter. Beide Teams trennten sich am Ende 2:2.

Artikel vom 14.10.2006