16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Nach langer Suche nach dem richtigen Gerät war am Samstag der Tag der Entscheidung gekommen. Beim Radio- und Fernsehhändler meines Vertrauens hatte ich ein kleines Zweit-TV-Gerät und dazu einen Satelliten-Receiver erstanden. Beim Fernseher hatte ich mich zum Markengerät durchgerungen, beim Receiver mich dafür für die preiswerte Alternative entschieden.
Der kleine Unterschied offenbarte sich schon beim Auspacken. Beide Geräte sind, wie sollte es anders sein, mit einer Fernbedienung mit einer unendlichen Zahl von Tasten ausgestattet. Nur: Während im Karton des Markengerätes sich gleich die passenden Batterien fanden, schaute ich beim Billig-Produkt ins leere Batteriefach. Die Suche nach dem energiespendenden Begleitprodukt verlief ergebnislos.
Ob sich der Unterschied auch bei einer hoffentlich erst in weiter Ferne anstehenden Reparatur offenbart? Rundumservice einerseits und Servicewüste andererseits? Ich ziehe eine andere Lösung vor: Beide Geräte geben am besten auch nach Ablauf der Garantie erst gar nicht ihren Geist auf. Sonst schaue ich womöglich in die Röhre! Claus Brand
Neues Angebot
für Arbeitgeber
Bad Oeynhausen (WB). Das Angebot richtet sich an Arbeitgeber. Über aktuelle Entwicklungen auf dem regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt, über Rechtsänderungen und Förderleistungen informiert ein heute erstmals erscheinender Newsletter des Arbeitsamtes.
www.ba-arbeitgernews.de

Gesprächsreihe
mit Krimilesung
Bad Oeynhausen (WB). In der Reihe Mittwochs-Gespräche gibt es in der Buchhandlung »Die Bücherecke«, Viktoriastraße 2, an diesem Mittwoch, 18. Oktober, eine Krimilesung. Ab 19 Uhr steht dabei das Buch »Puppenvater« von Christiane Höhmann im Mittelpunkt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet einen Mann, der auf einem Blätterteppich auf einem Bürgersteig gefährlich ins Rutschen kommt. Da werde ich schnell vor meiner Haustür zum Rechen greifen, um solche Szenen auf jeden Fall zu vermeiden, meintEINER























Artikel vom 16.10.2006