14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22.
Apotheken-Notdienst:
Samstag: Markt-Apotheke, Wiedenbrück, Markt 5, % 57 76 00.
Sonntag: Rats-Apotheke, Bahnhofstraße 13, % 40 25 50.
medi-NaTz-Notfallpraxis: Sa../So. 8 bis 20 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.
Dies & Das
Ev. Kirchengemeinde Rheda: Sa. 10 bis 12 Uhr Dritte-Welt-Stube geöffnet; Ringstraße 60.
Flora Westfalica: So. 10 bis 15 Uhr Trödelmarkt, Reethus.
A 2 Forum: Gütersloher Straße, Sa./So. 2. Baby+Kind-Messe.
Seniorenheim St. Elisabeth Rheda:, Am Rondell 14, So. 14.30 bis 17 Uhr Sonntagscafe geöffnet.
Kunst & Kultur
Fürstliches Schloss Rheda: So. 14 Uhr öffentliche Schlossführung, Treffpunkt Gartenhaus im Schlossgarten.
Flora Westfalica: Sa. 19.30 Uhr Rostov Don Kosaken Chor, St. Pius-Kirche.

WM-Haus wird
auf RTL 2 gezeigt
Rheda-Wiedenbrück (WB). Im Rahmen der RTL 2-Sendung »100 Tage - Was vom deutschen Sommermärchen übrig blieb« wird an diesem Sonntag, 23.10 Uhr, das WM-Haus von Hans und Marlies Schalück gezeigt. Dazu wurden jetzt Aufnahmen vom unverhüllten Gebäude gemacht. RTL plant laut Schalück, das Haus auch in Günter Jauchs Stern-TV-Jahresrückblick zu zeigen. Erste Gespräche seien bereits geführt worden.

Trainieren mit der
Skigemeinschaft
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Skigemeinschaft Wiedenbrück/Rheda bietet wieder zweimal wöchentlich eine Fitnessgymnastik an. Beginn ist am Montag, 16. Oktober, 19.30 Uhr in der Ernst-Barlach-Realschule. Wegen der Hauptversammlung verschiebt sich der Beginn der Freitagsgymnastik in der Eichendorffschule (Wiedenbrück) auf den 27. Oktober. Hier wird um 20 Uhr trainiert.

Einbrecher stehlen
Geldkassette
Rheda-Wiedenbrück (WB). Aus einem Firmenbüro am Hellweg haben Einbrecher in der Nacht zu Mittwoch eine »Geldkassette mit Inhalt« gestohlen. Hinweise bitte an die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter Telefon 4 10 00.

Richtung
Westenholz
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die letzte Radtour 2006 des Heimatvereins Rheda am Dienstag, 17. Oktober, führt Richtung Westenholz. Start ist um 13 Uhr am Werlplatz. Gastradler sind willkommen.

Artikel vom 14.10.2006