14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nitschke kritisiert Bücher

Träger des Kleinkunstpreises kommt nach Wehdem


Wehdem (WB). Wolfgang Nitschke ist eine der besten deutschen Kabarettisten. 2001 erhielt er den Deutschen Kleinkunstpreis mit »3Gestirn Köln Eins«. Dem Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede (JFK) ist es gelungen, ihn für Sonntag, 5. November, ab 19.30 Uhr ins Life House nach Wehdem zu holen.
Erfrischend bösartig zelebriert er sich in »Bestsellerfressen« als Scharfrichter der Literaturversager. »Promis und Politiker, Lallbacken und Sabbelsäcke, die den Buchmarkt mit unsäglichen Ergüssen überschwemmen, lässt Nitschke reihenweise ins Messer laufen«, verspricht der Veranstalter. »Ohne Erbarmen werden Fußballer, sich wichtig nehmende Ex-Minister oder durchgeknallte Esoteriker seziert. Hemmungsloses Gelächter weicht mitunter blankem Entsetzen angesichts der gedanklichen Katastrophen, die da in beballter Form über das Publikum hereinbrechen«, so der JFK.
»Wortgewaltig putzt er die Möchtegern-Autoren weg und bringt immer wieder seine schärfste Waffe zum Einsatz: das schlichte Zitat, gefolgt von einer bedeutungsvollen Pause und einem mild verzweifelten Blick ins Publikum. Kabarett vom Feinsten - nicht nur für Freunde der Bestsellerliteratur«, heißt es.
Für Karten-Bestellungen stehen Annette Engelmann, Tel.  0 57 73/80 78 7, oder die Mitarbeiter des Life House, Tel. 0 57 73/99 14 01, zur Verfügung.

Artikel vom 14.10.2006