16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So spielten sie


Deutschland - Niederlande 28:27 (15:12)   Deutschland: Englert (Bayer Leverkusen), Arndt (TSG Ketsch), Hagel (HSG Blomberg) - Härdter (3/Thüringer HC), Scholl (1/VfL Oldenburg), Rösler (3/1/1. FC Nürnberg), Huber (2/TSG Ketsch), Müller (Bayer Leverkusen), Schulz (1/Buxterhuder SV), Loerper (3/Bayer Leverkusen), Krause (8/5/Bayer Leverkusen), Neukamp (1/Bayer Leverkusen), Melbeck (4/Buxtehuder SV), Seiffert (2/2/Bayer Leverkusen).
   Niederlande: van der Wal, Tienstra - Jolanda Robben, Deen, Mirande Robben (2), Cocx (3), van os (1), Andrea Groot (2), Lamein (7/1), van Vliet, Nycke Groot, van Olphen (1), Pusic (8/3), Hofman (3).
   Schiedsrichter: Cohen/Peretz (Israel).
Zuschauer: 850.
Siebenmeter: 10/8:4/4.
Zeitstrafen: 6:4 Minuten (Rösler, Huber, Müller - Nycke Groot, van Olphen).
Spielfilm: 5:0 (4.), 5:4 (9.), 10:5 (15.), 11:9 (24.), 14:11 (28.), 15:12 - 15:13 (31.), 19:14 (37.), 20:17 (41.), 25:20 (49.), 26:24 (57.), 28:25 (59.), 28:27.

Artikel vom 16.10.2006