14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

40 Jahre lang kurzweilige
und interessante Arbeit

Gerhard Walkenhorst bei Poppe und Potthoff geehrt


Werther/Barnhausen (kw). Seine Kollegen wissen ihn genauso zu schätzen wie seine Kunden - und das seit 40 Jahren. Am Donnerstagabend feierte Gerhard Walkenhorst im Restaurant Potthoff in Barnhausen sein Jubiläum bei der Firma Poppe und Potthoff.
Gerhard Walkenhorst machte von 1966 bis 1969 eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Danach war der heute 56-jährige für knapp zwei Jahre im Vertrieb Edelstahlrohre unter der Leitung von Klaus Potthoff-Sewing tätig. Im Anschluss daran wechselte er als Sachbearbeiter in den Vertrieb Präzisionsstahlrohre Inland, der seit 20 Jahren von Gerhard Kerksiek geleitet wird. Hier arbeitet der Jubilar auch heute noch. Dabei betreut er vorwiegend Kunden aus dem Gebiet Bayern, Baden-Württemberg und Saarland, sowie einen Teil der Röhrenhändler.
»Er bearbeitet das umsatzstärkste Gebiet im Inland«, erklärte Gerhard Kerksiek. Gerhard Walkenhorst sei stets zuverlässig und habe gute Produktkenntnisse. »Auch im Umgang mit den Kunden ist er immer sehr verbindlich und hat zu vielen von ihnen eine langjährige Beziehung aufgebaut«, weiß auch Dr. Christian Potthoff-Sewing, Geschäftsführer der Wertheraner Firma um die Stärken des Jubilars. Und wie hat der Jubilar selbst die vier Jahrzehnte bei Poppe und Potthoff empfunden? »Kurzweilig und interessant«, erklärte Gerhard Walkenhorst.
Am 1. Oktober war auf den Tag genau das Jubiläum, am Donnerstag konnte Gerhard Walkenhorst bei der kleinen Feierstunde seine IHK-Ehrenurkunde in Empfang nehmen. Zudem bekam er für seine Mitarbeit das Traditionsgeschenk der Firma überreicht: Eine Leineweberfigur. »Sie gehört zur Region und soll das Moderne mit dem Althergebrachten verbinden«, erklärte Sybille Anger vom Personalwesen, die die Feier organisiert hatte. Der Abend klang bei einem gemütlichem Essen aus.

Artikel vom 14.10.2006