14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Orchester swingt für guten Zweck

Rotarier laden zum Benefizkonzert

Paderborn (fis). Zu einem musikalischen Leckerbissen laden die Paderborner »Rotary-Clubs« alle Liebhaber des Swings in die Paderhalle. Das Benefizkonzert des erfolgreichen deutschen »Swing Dance Orchestras« am 10. November ist eine kulturelle Attraktion in der Paderstadt.

Der Erlös der Karten soll die motorisch schwer behinderten Kinder des »Sozialpädiatrischen Zentrums« im St. Vincenz-Krankenhaus unterstützen.
»Die Musik des Orchesters ist ein echter Hammer und alle Besucher werden voll und ganz auf ihre Kosten kommen«, verspricht Dorothea Frintrop-Bechthold, Präsidentin des »Rotary-Clubs Paderborn Stadt + Land«. Neben mitreißender Musik aus den 30er, 40er und 50er Jahren gibt es für die Zuschauer auch was fürs Auge. Die schönen und stilechten Bühnenkleider aus den 40er Jahren, wie auch die originellen Notenständer und Mikrofone sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Die Idee zu dem Benefizkonzert hatten die drei Rotary-Clubs »Paderborn«, »Paderborn-Kaiserpfalz« und »Paderborn Stadt + Land«, die auf die finanzielle Notlage des »Sozialpädiatrischen Zentrums« aufmerksam wurden. In diesem Zentrum werden motorisch schwer behinderte Kinder behandelt, um deutliche Entwicklungsfortschritte durch intensivtherapeutische Maßnahmen zu machen.
Auch die Sparkasse Paderborn beteiligt sich an dem guten Zweck, »weil die finanziellen Möglichkeiten des Zentrums durch die Gesundheitsreform stark eingegrenzt wurden. Außerdem wissen wir, dass die Spende den Kindern zugute kommt und wir somit die betroffenen Eltern unterstützen können«, erklärt Hubert Böddeker vom Vorstand der Sparkasse Paderborn.
Um den Kindern mit einer großzügigen Summe zu helfen, hoffen die Verantwortlichen auf zahlreiche Konzertbesucher. Das »Swing Dance Orchstra« tritt mit seinem Programm »In the Mood - A Tribute to Glenn Miller« am 10. November um 20 Uhr in der Paderhalle auf. Die Karten sind im Paderborner Ticket-Center (1. Kategorie: 38,50 Euro; 2. Kategorie: 30,80 Euro) erhältlich.

Artikel vom 14.10.2006