16.12.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


So spielen sieSC Paderborn 07: Starke - Krösche, Djurisic, Brouwers, Döring - de Graef, Sinkala - Schulp - Brinkmann, Müller, Schüßler.
Wacker Burghausen: Gospodarek - Jeknic, Vukovic, Rosin, Satilmis - Hertl, Nicu, Burkhardt, Drescher - Krejci, Bogavac.
ReserveSCP: Kruse (Tor), Koen, Gouiffe à Goufan, Dragusha, Colinet, Esajas, Bröker.
Wacker: Kern (Tor), Schmidt, Fink, Aigner, Mosquera, Wiesinger, Kneißl, Palionis.
Es fehlenSCP 07: Maaß, Becker (Aufbautraining), Röttger (Gelbsperre), Fall (Sprunggelenk), Dogan (Zahnwurzel-Entzündung), Lange, Örtülü, Djebi-Zadi, Fumaca (nicht im Kader).
Wacker: Kart (Reha), Nägelein (Entzündung im Knie).

SchiedsrichterHolger Henschel (Braunschweig)
Anpfiff und TicketsAnstoß im Löns-Stadion (10 169 Plätze) ist am Sonntag um 14 Uhr. Bis gestern waren 3000 Karten verkauft worden. Die Stadionkassen öffnen um 12 Uhr, der SCP rechnet mit mehr als 4000 Besuchern.

GeschichteWas haben Thomas Broich (jetzt 1. FC Köln), Stefan Reisinger (jetzt SpVgg Greuther Fürth) und Nico Herzig (jetzt Alemannia Aachen) gemeinsam? Ganz einfach, sie spielten alle schon für Wacker Burghausen. Die Oberbayern müssen zu Beginn jeder Saison einen Leistungsträger ersetzen, spielen aber mittlerweile im fünften Jahr in der zweiten Liga. Der größte Erfolg des kleinen Klubs war der Zweitliga-Aufstieg 2002.

StatistikSo schlecht wie gegen Wacker Burghausen sah der SCP in der vergangenen Saison gegen keine andere Mannschaft aus der zweiten Liga aus. Im Hinspiel am 4. Dezember 2005 wurde der SCP im heimischen Hermann-Löns-Stadion klassisch ausgekontert. Nach dem Führungstreffer durch Dennis Schulp (13.) drehten die Gäste die Partie und gewannen nach Toren von Hrvoje Vukovic (35.), Oliver Fink (78.) und Marek Krejci (84.) noch mit 3:1. Noch bitterer wurde das Rückspiel am 2. Mai 2006. Mit dem 1:5 kassierte der SCP 07 die bis heute höchste Zweitliga-Niederlage. Den Führungstreffer von Thorsten Burkhardt (11.) konnte Kapitän René Müller (33.) noch ausgleichen. Doch Marek Krejci (41.), Michael Wiesinger (58.), Sebastian Kneißl (82.) und noch einmal Thorsten Burkhardt (88.) schossen die Paderborner ab.

Es ist ein BulgareVon Mittwoch bis Freitag testete der SCP einen Innenverteidiger im Training, gestern verriet Geschäftsführer Michael Born auch den Namen: Nikolay Krastev, zuletzt in Diensten des bulgarischen Zweitligisten FC Burgas. Der 27-Jährige bestritt sechs A-Länderspiele für Bulgarien und 152 Erstligapartien. »Er macht einen guten Eindruck, aber ich würde mich nicht trauen wollen, ihn nach nur drei Einheiten schon so beurteilen zu können, dass wir ihn verpflichten oder nicht«, sagte Trainer Roland Seitz. Angedacht ist, dass Krastev Anfang Januar mit ins Trainingslager nach Spanien fliegen soll. Weiter sieht sich der SCP auch nach einer Alternative auf der 10er-Position um. Im alten Jahr, so Seitz, werde aber nichts mehr passieren. Auch bei den Spielern, die den Verein verlassen können (Fumaca, Djebi-Zadi, Örtülü), gebe es keine aktuellen Anfragen anderer Klubs.

Auftakt am 2. JanuarNach dem Spiel gegen Burghausen findet die Weihnachtsfeier statt, im Anschluss an das Auslaufen am Montag gehen die Spieler mit individuell erstellten »Hausaufgaben« in den Urlaub. Trainingsauftakt im neuen Jahr ist am 2. Januar, am 3. Januar steht ein Laktattest an, vom 4. bis 11. Januar geht's ins Trainingslager nach Spanien. Folgende Testspiele vor dem Rückrundenauftakt am 21. Januar gegen Eintracht Braunschweig sind bisher geplant: 8. Januar Arminia Bielefeld, 10. Januar MSV Duisburg, 14. Januar SV Lippstadt 08.

Artikel vom 16.12.2006