03.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


So spielen sieKarlsruher SC: Kornetzky - Dick, Franz, Stoll, Eichner - Federico, Aduobe, Porcello, Carnell - Kapllani, Freis.
SC Paderborn 07: Starke - Fall, Döring, Brouwers, de Graef - Gouiffe à Goufan, Sinkala - Dogan - Röttger, Bröker, Schüßler.
ReserveKSC: Fischer (Tor), Kies, Mutzel, Manske, B. Barg, Männer, Staffelt, Traut, Orahovac, Türkeri.
SCP: Kruse (Tor), Krösche, Dragusha, Esajas, Brinkmann, Colinet.
Es fehlenKSC: Kaufman (Bandscheibe), Eggimann (Bänderriss), Miller (Gelenkprobleme).
SCP 07: Schulp (Sehnen-OP), Maaß, Becker (Trainingsrückstand), Müller (Kapselriss im Sprunggelenk), Djurisic (Außenbandanriss), Koen (Blockade im Rücken), Lange, Örtülü, Fumaca, Djebi-Zadi (nicht im Kader).
SchiedsrichterMarc Seemann (Essen) Anpfiff und TicketsAnstoß im Wildpark-Stadion (33 211 Plätze) ist heute um 18 Uhr. Bis gestern waren 14 000 Karten abgesetzt. Der KSC hat in dieser Saison einen Schnitt bei Heimspielen von 24 000 Zuschauern und rechnet gegen den SCP mit 22 000 Besuchern.
AnfahrtMit dem Auto: A 5 bis Ausfahrt Karlsruhe-Durlach, danach der Beschilderung folgen. Mit dem Zug: Vom Hauptbahnhof führen alle Straßenbahnlinien zum Marktplatz. Von dort 20 Minuten Fußweg bis zum Stadion.
GeschichteDie ganz großen Erfolge des KSC liegen lange zurück: Deutscher Meister 1909, DFB-Pokalsieger 1955, 1956. In den 90er Jahren feierte der Klub unter Trainer Winni Schäfer große Europapokalabende, unvergessen das 7:0 gegen den FC Valencia mit vier Toren von Edgar Schmitt. 1998 stieg der KSC aus der 1. Liga ab, landete 2000 in der Regionalliga, stieg aber direkt wieder auf. Der KSC gilt als Talentschmiede: Oliver Kahn, Mehmet Scholl, Michael Sternkopf, Oliver Kreuzer und Jens Nowotny begannen dort ihre Profi-Karriere.
StatistikIn der abgelaufenen Saison gewann Paderborn beide Spiele gegen Karlsruhe. Am 19. Dezember übertrug das DSF das 2:0 des Aufsteigers live aus dem Hermann-Löns-Stadion. Roel Brouwers (48.) und Marcel Ndjeng (81.) trafen. Im Rückspiel zum Saisonfinale war der Wildpark ausverkauft. Der KSC führte zur Pause durch Tore von Edmond Kapllani (5.) und Sebastian Freis (39.) bei einem Gegntreffer von Albert Bunjaku (35.) und war für einige Minuten aufgestiegen. Dann gewann Cottbus noch gegen 1860 München und auch der SCP drehte die Partie durch Tore von Benjamin Schüßler (71.) und Sebastian Schoof (90.).

Artikel vom 03.11.2006