14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tapir Taps schon ganz schön kräftig

Vorbereitungen für den Weihnachtszirkus laufen auf vollen Touren


Hann. Ströhen (WB). Viele Tiere können im Naturtierpark Hann. Ströhen bewundert werden. Flachlandtapir Taps und der kleine Kulan Mulan, hatten es wirklich schwer, sich nach ihrer Geburt auf dieser Welt zurechtzufinden. Tapire sind vom Aussterben bedroht, deshalb war es ein Glücksfall, dass Taps zur Welt kam. Leider starb sein Vater, aber seine Mutter hat ihn gut versorgt, und nun ist er ein kräftiger Kerl geworden, den man im Naturtierpark Ströhen besuchen kann.
Er hat wunderschöne Streifen und sieht damit einem kleinen Wildschwein ähnlich. Diese Streifen dienen der Tarnung, damit sind diese Tierkinder in der Wildnis geschützt, denn sie sind im Gebüsch nicht so leicht zu finden.
Mulan, der kleine Kulan, musste gleich nach der Geburt mit der Flasche ernährt werden, da er zu schwach war. Britta Grimberg, die ihn liebevoll betreut, hat er sein Leben zu verdanken. Er musste sogar schon eine Leistenbruch-Operation über sich ergehen lassen. Auch diese Wildeselart, von der nur noch 200 Tiere in Afrika und in der Mongolei leben, ist vom Aussterben bedroht. Wenn er nicht gerade hinter Britta Grimberg oder Almuth Ismer über den Hof läuft, findet man ihn im Stall gegenüber der »Schinkendeele«.
Nino Frank, der neue Tiertrainer der Zirkusshow, und seine Frau Tamara sind schon jetzt mit den Vorbereitungen zum Weihnachtszirkus voll beschäftigt. Ein tolles Programm erwartet die Besucher vom 25. Dezember bis zum Ende der Ferien immer ab 15 Uhr.
In den Herbstferien zeigt Nino täglich um 11 Uhr, an Wochenenden um 11.30 Uhr, in der »Tierschule«, die Tricks mit denen er seinen tierischen Schülern die Kunststücke beibringt.
Höhepunkt ist um 15.30 Uhr die »Arabische Faszination«. Es ist eine einmalige Zirkusschau, in der sich stolze Araberhengste in freiem Spiel kämpfend, steigend, galoppierend präsentieren. Auch Miniponys, Kamele und Elefanten, zeigen ihr Können in der Show
Kariba, Sambesi und Makombe tragen ihre Reiter und Reiterinnen aller Altersklassen geduldig Runde um Runde. Für die Kleinen gibt es einen Streichelzoo mit Ziegen und auch Kaninchen, die sich über jede fütternde (Spezialfutter ist erhältlich) oder streichelnde Hand freuen. Ein großer Spielplatz lockt zum Toben, Klettern und Schaukeln, und für das leibliche Wohl sorgen Restaurant, Schinkendeele und Kiosk. Öffnungszeiten sind täglich: von 9 bis 19 Uhr.

Artikel vom 14.10.2006