13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So lecker kocht das Bergdorf

Buch mit 120 nachkochenswerten Rezepten findet großen Anklang

Von Dominique Zapfe-Nolte
Pömbsen (WB). »Lieblingsrezepte aus dem Bergdorf Pömbsen« heißt die Sammlung: Die Vorstandsmitglieder der katholischen Frauengemeinschaft haben sie aus insgesamt dreihundert eingereichten Rezepten von 25 Bergdörflerinnen ausgewählt.

Auf einhundert Seiten sind fast 120 nachkochenswerte Rezepte - Aufgesetztes, Deftiges und Süßes - unter sechs verschiedenen Rubriken zu finden, die Lust auf mehr machen. Das Erntedankfest bot in diesen Tagen den geeigneten Rahmen die erste Auflage, dreißig Exemplare stark, in der Bergdorfhalle anzubieten. Schon nach nur einer Stunde waren die liebevoll gestalteten Bücher vergriffen.
»Auf so viel Interesse waren wir nicht vorbereitet, wir mussten noch gut 20 Vorbestellungen aufnehmen«, gestand Birgit Gieratsch. »Diese Idee wollten wir eigentlich zum 90-jährigen Bestehen der kfd Pömbsen im kommenden Jahr verwirklichen. Jetzt dürfen wir uns eben schon etwas früher über den Erfolg freuen«, beschrieb Katja Schmidt-Mügge den Werdegang.
Thea Peine, Vorsitzende der kfd, verriet dem WESTFALEN-BLATT gern ihr Lieblingsgericht, denn es gäbe auch eine schöne Geschichte dazu: »Es ist die Klinkersuppe. Das Rezept stammt von Angelika Menne, die in der Zeit, als ihr Haus verklinkert wurde, die Handwerker mit der deftigen Suppe bei Kräften hielt.«
Das »Erfolgsrezept«: Gehacktes, eine Zwiebel sowie durchwachsenen Speck anbraten. Mit Brühe ablöschen und je eine Dose Tomaten und weiße Bohnen hinzugeben. Mit Cayennepfeffer und Majoran würzen - fertig!
»Klingt einfach und ist alltagstauglich. Guten Appetit!« wünschen die Initiatorinnen Thea Peine, Mechthild Brune, Heike Kuhlhüser, Birgit Gieratsch, Renate Gellhaus sowie Katja Schmidt- Mügge.

Artikel vom 13.10.2006