13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unterhaltung
und Information

Seniorentreff wird wiedereröffnet

Vlotho (VZ). Der Seniorentreff in Vlotho wird wiedereröffnet. Am Montag, 23. Oktober, ist es soweit: Den Startschuss geben Helmut Hansen und seine Band »Studio H«, die von 14 Uhr an im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde gastieren.

An diese Auftaktveranstaltung mit viel Musik, die von der evangelisch-lutherischen Frauenhilfe betreut wird, schließen sich im kommenden Winterhalbjahr 17 weitere gesellige Nachmittage für die Senioren in der Weserstadt an. Sie finden jeweils von 14 bis 16 Uhr im Gemeindehaus an der Langen Straße 108 statt. Neben Kaffee und Kuchen wird dort ein abwechslungsreiches Programm geboten, welches die Besucher informieren und unterhalten soll. Angeboten werden Lichtbildervorträge zu heimatlichen Themen, aber auch über Reisen in fremde Länder. Daneben sind Auftritte verschiedener Musikgruppen sowie eine Weihnachtsfeier und eine Rosenmontagsfeier vorgesehen.
Das Programm im Winterhalbjahr 2006/07 des Vlothoer Seniorentreffs sieht wie folgt aus: Nach Musik und Frohsinn mit Helmut Hansen und Band am 23. Oktober geht es am 30. Oktober mit einer Lichtbildreise nach Mallorca - »der Sonneninsel« - weiter. Den Vortrag hält auf Einladung der Frauenhilfe Hans-Dieter Lehmann.
Die ersten beiden November-Veranstaltungen betreut dann die evangelisch-reformierte Frauenhilfe. So wird am Montag, 6. November, der Leiter der Vlothoer Wirtschaftsbetriebe, Klaus Stöcker, zum Thema »Vlothos Stadtbussystem - Wissenswertes für Stadtbusnutzer« sprechen. Am 13. November zeigt Gisela Hellmich Puppenkunst im Rahmen ihrer Trachtenpuppenausstellung. Der Hausfrauenbund lädt am 20. November zu einem Diavortrag mit Heike Rutenkröger ein, die Bilder aus Las Vegas zeigt. Am 27. November ist dann die Liedertafel »Germania« unter der Leitung von Erhard Lorenz zu Gast.
Das DRK und Pfarrer Hartmut Bückendorf von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Stephan läuten am 4. Dezember mit einem adventlichen Nachmittag die Vorweihnachtszeit ein. Am 11. Dezember übernehmen die »Fröhlichen Musikanten« unter der Leitung von Marianne Braun die musikalische Gestaltung der Weihnachtsfeier.
Informativ geht es nach dem Jahreswechsel weiter. Dann stellt sich am 15. Januar der Förderverein der Stadtbücherei Vlotho vor. »Wo drückt der Schuh?« heißt es am 22. Januar, wenn unter Leitung der evangelisch-lutherischen Frauenhilfe zur Diskussionsrunde mit dem Seniorenbeirat eingeladen ist.
Die evangelisch-reformierte Frauenhilfe betreut am 29. Januar eine Lesung der Geschichtswerkstatt Exter mit Sabine Niemann und Wilfried Sieber, am 5. Februar nimmt Ulrich Müller die Senioren mit auf eine Bilderreise durch den Kaukasus. Gemeinsam mit dem Hausfrauenbund gestaltet Pfarrer Wolfram Giedinghagen (St.Stephan) am 12. Februar einen geselligen Nachmittag und am 19. Februar steht die Rosenmontagsfeier auf dem Programm. Marianna Kordes sorgt dabei mit dem Akkordeon für Stimmung.
Musikalisch geht es am 26. Februar mit einem Konzert des Hausmusikkreises »Linde« der Stiftung Eben-Ezer weiter. Am 3. März hält Carla Arning einen Vortrag unter dem Titel »Ich singe Dir mit Herz und Mund« - Ein großer Dichter und Sänger feiert Geburtstag.
Eine bebilderte Reise durch die Rocky Mountains (Friedrich-Wilhelm Busch) am 12. März sowie die Abschlussveranstaltung mit Sketchen und Musik von und mit Marianne Braun am 19. März runden das Halbjahresprogramm des Seniorentreffs ab.

Artikel vom 13.10.2006