18.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das WESTFALEN-BLATT berichtet an jedem Mittwoch auf einer Sonderseite über die Wirtschaft in der Region. Ihr Ansprechpartner ist Wilfried Mattner.
Telefon 0 57 41 / 34 29 23
Fax 0 57 41 / 34 29 30
E-Mail: luebbecke@westfalen-blatt.de

Neuer Service
für Arbeitgeber
Lübbecke (WB). »Einstellungssache«, der Arbeitgeber-Newsletter der Agentur für Arbeit Herford, ist am Montag, 16. Oktober, mit der ersten Ausgabe erschienen. Der Newsletter ist speziell auf die Interessen der Arbeitgeber in unserer Region zugeschnitten und informiert über die aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt, aber auch über Rechtsänderungen und Förderleistungen.
Der Service richtet sich vornehmlich an Arbeitgeber, daneben auch an jeden anderen Interessierten. Bei Interesse kann der Newsletter per Internet unter der Adresse www.ba-arbeitgebernews.de abonniert werden.

Monatlich mehr
in der Tasche
Lübbecke (WB). Die Städte und Gemeinden haben die Lohnsteuerkarten für das kommende Jahr verschickt. Jetzt besteht die Möglichkeit, sich beim Finanzamt Freibeträge eintragen zu lassen.
»Auch in diesem Jahr sollten alle Arbeitnehmer prüfen, ob sie durch die Eintragung eines Freibetrages ihre monatliche Steuerbelastung mindern können«, sagt Irina Peters-Schwiete, Leiterin des Lübbecker Finanzamtes. So müsse man nicht mehr bis zum nächsten Jahr warten, um Erstattungsansprüche mit der Steuererklärung geltend zu machen.
Die Formulare für den »Antrag auf Lohnsteuerermäßigung« sowie weitere Informationen zu den Rechtsänderungen sind beim Finanzamt direkt oder im Internet unter der Adresse www.fm.nrw.de/go/ist2007 erhältlich.

Rentensprechtag
der DAK
Espelkamp (WB). Die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) bietet am Dienstag, 23. Oktober, wieder einen Rentensprechtag an. Er findet in den DAK-Geschäftsräumen am Bischof-Hermann-Kunst-Platz 6 in Espelkamp statt.
Michael Sawadski, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, steht in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr für individuelle Gespräche mit Ratsuchenden zur Verfügung. Es werden in der Sprechstunde Auskünfte zum Rentenrecht erteilt, außerdem werden auch Anträge auf Kontenklärung entgegen genommen. Dieser Service ist kostenlos.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf der Beratungsgespräche zu gewährleisten, werden Ratsuchende gebeten, sich für den Termin am kommenden Dienstag anzumelden.
Anmeldungen sind bei der Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) in Espelkamp möglich, sie ist zu erreichen unter der Telefonnummer 0 57 72 / 97 09 0.

Artikel vom 18.10.2006