13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unterricht im Grünen

Volksbank spendet für die Gartenschau


Rietberg (eph). Marvin, Alicia, Lisa und Julius, allesamt zehn Jahre jung und Schüler vierter Klassen an der Grundschule Neuenkirchen, haben den meisten ihrer Rietberger Altersgenossen etwas voraus: Sie wissen jetzt, wo demnächst auf der Landesgartenschau ihr Schulunterricht stattfinden wird. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christel Lehmeyer-Plotzky, deren Berufskollegen Helmut Kahleis und Berthold Kamp sowie Rietbergs Bürgermeister Andre Kuper, Cheforganisator Peter Milsch und Hermann Lütkebohle von der Stadtverwaltung inspizierten die vier den Standort für den Schulstützpunkt auf der Gartenschau. Beim Ortstermin unweit des Feuerwehrgerätehauses mit dabei: Volksbank-Vorstandsmitglied Wolfgang Hillemeier und Marketingleiter Michael Reichelt.
Die beiden Banker waren nicht mit leeren Händen zum Besichtigungstermin gekommen. Mit im Gepäck hatten sie einen Scheck über 20 000 Euro. Das Geld stammt aus dem Verkauf eines speziell zur Gartenschau aufgelegten Anlageprodukts der heimischen Kreditgenossenschaft (»Rietberger Doppelplus-Anlage«). Mitglieder und Kunden der Bank, die sich für diese Anlage entschieden hatten, erhielten neben einer interessanten Verzinsung eine Dauerkarte für die Gartenschau. Darüber hinaus hatte die Bank im Vorfeld versprochen, ein Prozent vom Anlagebetrag der Gartenschau als Spende zur Verfügung zu stellen. Auf diese Weise sicherten sich 250 Rietberger schon zwei Jahre vor dem Großereignis ihre Dauerkarte. Und die Organisatoren durften sich über einen Scheck in Höhe von 20 000 Euro freuen. Von dem Geld soll der geplante Schulstützpunkt errichtet werden.

Artikel vom 13.10.2006