13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Langsam steigt das Lampenfieber

»Drei Damen zum Dinner« - Theaterproben laufen auf Hochtouren

Vlotho-Bonneberg (krü). »Drei Damen zum Dinner« heißt das neue Theaterstück der Laienspielgruppe Bonneberg. Die Proben laufen auf Hochtouren, denn am 27. Oktober ist große Premiere.

Die Bonneberger sind zwar bühnenerfahren, schließlich besteht die Laienspielgruppe seit mehr als 20 Jahren, aber kurz vor der Premiere steigt mit der Intensität der Proben jedes Jahr aufs Neue auch das Lampenfieber.
Thomas Lang, Manuela Richter, Bianca Hartwig, Julia Siekmann und Michael Frisch sowie André Schwarze am Regiepult, Philipp Siekmann in der Technik und die Souffleusen Nicole Kirchner und Heike Siekmann wollen ihrem Publikum auch in diesem Herbst 90 Minuten unbeschwerte Unterhaltung bieten. Damit bis zur ersten Vorstellung alles sitzt, probt die Gruppe mittlerweile an vier Abenden in der Woche.
»Drei Damen zum Dinner« ist eine Boulevardkomödie aus der Feder des Briten Edward Taylor. Protagonist des witzig-turbulenten Bühnenspektakels ist Jim. Für ihn stellt der Umstand, dass er mit Helen zusammen lebt, aber nicht verheiratet ist, bislang kein Problem dar. Sein Boss aus Amerika legt zwar großen Wert darauf, dass seine Mitarbeiter in geordneten Familienverhältnissen leben - aber Amerika ist schließlich weit weg.
Als aber besagter Chef nebst Gattin seinen Besuch ankündigt, geht Jim davon aus, dass Helen ihre Rolle nicht nur als perfekte Gastgeberin, sondern auch als Ehefrau spielen werde. Doch alles kommt anders: Ausgerechnet am Tag X verlässt Helen ihren Partner. Wer kümmert sich jetzt um das Dinner? Und wer spielt die Ehefrau? Die Notlage ruft Edna, Jims Putzfrau auf den Plan . . .
Die Vorstellungen im Gemeindehaus Bonneberg finden am 27. (19.30 Uhr), 28. (16 Uhr) und 29. Oktober (14.30 Uhr) statt. Für November sind vier Aufführungen im Haus des Gastes geplant.

Artikel vom 13.10.2006