14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mozart-Klassiker in neuem Gewand

»Quintessence Saxophone Quintet« in der evangelischen Kirche

Warburg (WB). Auf Einladung des Kulturforums gastiert das »Quintessence Saxophone Quintet« am Sonntag, 22. Oktober, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Maria im Weinberg am Brüderkirchhof. In einem Sonderkonzert werden Werke von Mozart gespielt.

Wolfgang Amadeus Mozart - diesem Genie widmet das »Quintessence Saxophone Quintet« sein neues Projekt. Mit ihren vom Jazz beeinflussten Bearbeitungen Mozartscher Tonkunst bringen die fünf Virtuosen die zeitlose Magie dieser Musik zur Entfaltung - auf einem Instrument, das es zu Lebzeiten des Meisters noch nicht gab. Angereichert wird das Programm mit einer wortwitzigen Moderation, an der auch der lebenslustige Mozart helle Freude gehabt hätte.
Das »Quintessence Saxophone Quintet« ist zum vierten Mal in Warburg zu Gast. Auf internationalem Terrain genießt die Musikformation großes Renommee dank seiner zeitgenössischen Bearbeitungen großer Meister wie Bach, Beethoven, Händel oder Tschaikowski. Diese Reihe durch die ebenso unbeschwert-leichte wie tief-bewegende Musik Mozarts zu erweitern, war für das Spitzenensemble geradezu ein Muss.
Das Mozart-Repertoire enthält unter anderem: Türkischer Marsch (Rondo alla Turka), Figaros Hochzeit, Ave Verum, das Rondo aus »Eine kleine Nachtmusik«, die G-Moll-Sinfonie und natürlich Auszüge aus der berühmten Oper »Die Zauberflöte«, die beim »Quintessence Saxophone Quintet« zum »Zauber-Saxophon« wird. Ergänzt wird das Programm nach dem Motto »Musik aus fünf Saxophonen und drei Jahrhunderten« durch Werke von Bach und Jazz-Standards.
Die Liste der Referenzen des »Quintessence Saxophone Quintet« ist lang: Das Ensemble gastierte im »LG Art Center of Korea« in Seoul, beim Internationalen Beethoven-Festival in Bonn, beim Bachfest Leipzig und beim Rheingau Musikfestival. Es tritt regelmäßig in der Konzertreihe der Frauenkirche Dresden auf und spielte bei den Leverkusener Jazztagen. Als der Vokal-Artist Bobby McFerrin (»Don't worry, be happy«) den Saxophon-Klang bei einem gemeinsamen Auftritt zum 250. Todestag Bachs in Leipzig hörte, zollte er Respekt: »Hey, You guys are brilliant!« (Ihr Jungs seid brillant). Karten für den Auftritt gibt es im Vorverkauf bei der Bücherstube Mechthild Cramme, der Buchhandlung Podszun oder telefonisch unter 05693/9914675.
www.saxophonquintett.de

Artikel vom 14.10.2006