13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Das Hauptproblem
sind die vielen Raser«

Verkehrszeichen an der Laarer Straße


Zum Bericht »Schilder jetzt fest verankert« in der gestrigen Ausgabe des HERFORDER KREISBLATTes äußert sich Leser Heinz Schäfer. Er schreibt:

Das Problem an der Kreuzung Laarer/Stedefreunder-Straße ist die Tatsache, dass auf der Stedefreunder Straße ein zu hohes Tempo gefahren wird.
Da auf beiden Straßenseiten nur unbebautes Ackerland liegt, nutzen viele Fahrer die im Außerortsverkehr zulässigen 100 Stundenkilometer aus. Dieses Tempo ist aber auf einer solchen unmarkierten Straße viel zu hoch.
Würde auf der gesamten Strecke ein Limit bei 70 Stundenkilometer gelten, kämen die Autos an der Laarer Straße mit mäßigem Tempo an und es würde dort weniger passieren.
Die, für Herford typische »Verkehrsberuhigung« durch Hindernisse aller Art ist jedenfalls keine Lösung, denn zwischen den jeweiligen Hindernissen wird wieder beschleunigt und der Straßenverkehr wird umweltschädlicher und gefährlicher.

HEINZ SCHÄFER32051 Herford

Artikel vom 13.10.2006