13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rahdens TT-Cracks
auf der Jagd nach dem Bezirks-Titel

Lampe und Jürgens wollen's wissen

Altkreis Lübbecke (tz). Klappt es diesmal endlich? Seit Jahren gehören die Tischtennis-Cracks des TTC Rahden zu den führenden ihrer Zunft in Ostwestfalen-Lippe - doch zum Bezirksmeistertitel bei den Herren hat es schon lange nicht mehr gereicht.

In Bad Salzuflen (Erwachsene) und Höxter (Nachwuchs) wollen an diesem Wochenende nicht nur die Rahdener möglichst ein Wörtchen bei der Medaillenvergabe bei der wichtigsten Tischtennis-Veranstaltung des Bezirks mitreden.
Offener denn je scheint das Rennen in der Königsklasse, der Herren A. Rund ein Dutzend Spieler darf sich zum Favoritenkreis zählen, noch einmal so viele haben zudem immer die Chance, einen der Favoriten an einem guten Tag zu stürzen - konkrete Vorhersagen sind daher nahezu unmöglich. Genau das aber ist auch der Reiz dieses Wettbewerbs...
So zählen natürlich auch die jungen Wilden vom Verbandsliga-Tabellenführer TTC Rahden zu den Mitfavoriten, allen voran natürlich die beiden Spitzenspieler Tobias Jürgens und Wasja Lampe, wobei hinter der Leistungsfähigkeit von Jürgens, der zuletzt unter starken Rückenproblemen litt, ein Fragezeichen steht. Lampe holte zuletzt Bronze bei der Generalprobe, dem Wiehengebirgsturnier. Lampe hat bereits bei seinem Triumph auf der Bezirksrangliste gezeigt, dass er jeden Gegner schlagen kann - das trifft auch auf Jürgens zu und mit leichten Abstrichen darf man auch Silsa Fritz und nicht zuletzt Michael Meier einiges zutrauen.
Von den aussichtsreichen Startern aus dem Altkreis hat allerdings vor allem Silas Fritz eine äußerst schwere Auslosung erwischt: In einer Gruppe mit den Oberliga erfahrenen Frank Nagel (Ex-Bezirksmeister aus Detmold) und Sebastian Guhe sowie Dirk Monke könnte der Traum von einer vorderen Platzierung schon nach der Vorrunde vorbei sein.
Lampe dürfte mit Pagnotta, Wünnemann und Brockmann eine lösbarere Konstellation erwischt haben. Ebenso Meier, der auf Pekrul, Osterhage und Poppenborg trifft.
Favorit in seiner Gruppe ist auch Tobi Jürgens, der es mit Lückmann, Eusterholz und Thielking zu tun hat.
Im Doppel sind Jürgens/Fritz hinter Guhe/Seeber an zwei gesetzt, Lampe/Meier gehören an vier ebenfalls zu den Medaillenhoffnungen.
Nur krasse Außenseiter sind dagegen die Damen aus dem Lübbecker Land angesichts der Konkurrenz, die bis zur Regionalliga aktiv ist.
Im Seniorenfeld wollen sich die heimischen Routiniers um Peter Hunke gegen die favorisierte Konkurrenz ebenfalls gut in Szene setzen.
Im Nachwuchsbereich, der in Höxter seine neuen Meister sucht, sind die ganz großen Zeiten für die heimischen Cracks voraussichtlich erst einmal vorbei, da die goldene Generation komplett in den Erwachsenenbereich aufgerückt ist. Die eine oder andere vordere Platzierung dürfte aber auch in diesem Jahr wieder möglich sein, da vor allem in den jüngeren Schülerklassen hoffnungsvoller Nachwuchs wie etwa Saskia Bartsch vom TTV Lübbecke in den Startlöchern steht.

Artikel vom 13.10.2006