13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


ccc   In der Vorbereitung auf die anstehende Hallensaison hat der Radrennfahrer Andreas Kappes (RSV Gütersloh) in der ersten Woche seines Trainingslagers bereits die ersten 1.000 Radkilometer abgespult. Bei Sonne und Temperaturen um 29 Grad fallen dem 40-Jährigen die Trainingseinheiten nicht sonderlich schwer. Den Auftakt der Hallensaison bestreitet der Kapitän des RSV Gütersloh mit Partner Thomas Fothen (Gerolsteiner) bei der »Six-Days-Night« in Büttgen. Anschließend folgen die Sechstagerennen in Dortmund (26.-31.10.) und München. Bei beiden Rennen stehen die Partner aber noch nicht fest. In den vergangenen Jahren war der Bochumer Andreas Beikirch (Team Sparkasse) der Standardpartner von Kappes. (man)
ccc   Einen weit angereisten Trainingsgast konnte FCG-Coach Thomas Stratos in dieser Woche bei den Übungseinheiten begrüßen. Der College-Student Rawley aus dem neun Flugstunden entfernten San Francisco wollte den Übungsleiter seit Montag von seinem Können am Ball überzeugen. Eingefädelt hatte das kurzfristige Gastspiel ein Freund Stratos vom VfL Osnabrück: Joe Ennochs. »Rawley ist ein netter Junge und spielt auch gut Fußball. Nur leider ist er ein typischer Sechser, und davon haben wir schon genug im Kader«, bedauerte Stratos, dem talentierten US-Amerikaner eine Absage erteilen zu müssen. (sba)
ccc   SC Verls Trainer Mario Ermisch will dem Spitzenreiter Preußen Münster auf den Fersen bleiben, obwohl er bei den Domstädtern zwei nicht unwesentliche Vorteile sieht. »Erstens kann sich Preußen auch auswärts über eine große Zuschauerunterstützung freuen - und zweitens steht Münsters Presse voll hinter diesem Verein«, wünschte sich Ermisch auch an der Poststraße solche Verhältnisse. Für übermächtig hält der SCV-Coach den Oberliga-Primus trotzdem nicht. »Borussia Dortmund II besaß in der vergangenen Saison mehr Qualität als der Ex-Regionalligist«, meint Mario Ermisch. Und nicht ohne Stolz verweist der Bielefelder Jurist auf die Tatsache, »dass wir einen Punkt mehr haben als vor Jahresfrist.« (cas)

Artikel vom 13.10.2006