13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Künstlern über die Schulter schauen

41 Teilnehmer laden am 21. und 22. Oktober zu den »Offenen Ateliers« in Lippe ein

Kreis Lippe (SZ). Zu den »Tagen der Offenen Ateliers« laden am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Oktober, 41 Künstler in Lippe ein. Sie ermuntern Interessierte, eine Entdeckungsreise anzutreten. Die Ateliers ind von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Im Rahmen eines Pressegespräches im Atelier der Künstlerin Erika Stumpf in Schieder-Schwalenberg wurde das Spektrum der »Offenen Ateliers« vorgestellt. Die positive Resonanz in den vergangenen Jahren habe gezeigt, dass gerade der unbefangene Zugang zu den Ateliers sehr beliebt sei. Er schaffe eine Atmosphäre, in Ruhe alles zu betrachten und Fragen zu stellen. Hier werde »Kunstluft« geschnuppert ohne den üblichen Filter bei Ausstellungen und Vernissagen, stellten die Beteiligten fest.
»Um auch weiterhin einen hohen Qualitätsanspruch der Offenen Ateliers zu garantieren, hat die Lippe Tourismus & Marketing AG mit fachlicher Unterstützung durch Mitglieder desÊ Vereins KunstWerk Lippe Kriterien zur Teilnahme entwickelt«, erläuterte Wolfgang Thevis, Leiter der Projektgruppe Kunst & Kultur. »Viele der teilnehmenden Künstler sind schon seit einigen Jahren dabei. Für sie ist es immer wieder spannend, mit den Besuchern über ihre Werke am Ort des Entstehens zu sprechen und dabei Fragen zu beantworten. Aber auch neue Namen tauchen auf und bereichern die Aktion«, erläuterte Sonja Lehe von der LTM.
Genauso unterschiedlich wie die einzelnen Arbeiten seien auch die Entstehungsorte. So seien die Besucher in Atelierhäusern, Kunst-werkstätten oder Privathäusern herzlich willkommen. Welch breite Angebotspalette die Besucher in diesem Jahr erwarte, zeige der aktuelle Katalog, der von Christel Linkerhägner, einer Künstlerin, die sich selbst an den Offenen Ateliers beteiligt, gestaltet wurde.
»Die Organisatoren und natürlich alle 41 Künstler garantieren ein spannungsgeladenes Wochenende mit leichter bis anspruchsvoller Kunst, dargeboten in Form von Malerei, Grafik, Fotografie, Collage, Objektkunst oder Skulpturen«, versprach Petra Niederdorf, erste Vorsitzende des KunstWerk Lippe. Und natürlich könne der Eine oder AndereÊbeim »Atelier-Hopping« auch sein Lieblingswerk erstehen.
Der Katalog ist bei den Bürger- und Touristinformationen der lippischen Städte und Gemeinden und bei den Nachbarkreisen sowie beim Bürgerservice des Kreises Lippe erhältlich.
Die Mobilitätszentrale der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe, % 0 18 01 33 99 33, berät Gäste bei der Erstellung eines persönlichen Fahrplanes für eine »Rundreise« zu den Ateliers und bei der Wahl der Fahrkarte. Die Lippe Tourismus & Marketing AG hält für auswärtige Gäste, die die Einladung in die Ateliers mit einem Besuch touristischer Attraktionen in Lippe verbinden wollen, Pauschalangebote bereit. Auch individuelle Programme werden für dieses Wochenende auf Wunsch ausgearbeitet.
Weitere Informationen rund um die Tage der offenen Ateliers in Lippe sind bei der Lippe Tourismus & Marketing AG erhältlich unter % 0 52 31 / 62-10  20.
Informationen zu den Angeboten sind auch im Internet einzusehen.
www.offeneAteliers-Lippe.de

Artikel vom 13.10.2006