14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arztbesuch
Gehen Sie zum Arzt, um krank zu werden? Wohl nicht, dennoch kann man dem Gefühl nicht entkommen, in den Wartezimmern wimmele es nur so von Bakterien und Bazillen. Das beginnt schon bei den Arzthelferinnen. Wenn die einen mit einem lauten »Hatschi« begrüßen und mit belegter Stimme hauchen »Nehmen Sie doch einen Moment Platz« hat man das Gefühl, die erste Ladung Krankheitserreger abbekommen zu haben. Und der nächste Schock im Warteraum: Geschniefe, Hüsteln und Keuchen. Der einzige Trost: Dem Onkel Doktor scheint dies nicht anhaben zu können. Er scheint gesund und munter wie eh und je. Obwohl: Neulich »erwischte« er auch ihn bei einem kräftigen Nieser. »Das macht die Jahreszeit«, tröstete der Mann im weißen Kittel den beunruhigten Patienten. Ulrich Hohenhoff
Schlesisches beim
Schlachtfest
Steinhagen (WB). Der Bund der Vertriebenen Steinhagen lädt am Samstag, 4. November, zu seinem beliebten schlesischen Schlachtfest mit Musik und Tanz ein. Beginn ist um 18 Uhr im Berhotel Quellental. Fleischermeister Hubert Kietsch wird wie in den vergangenen Jahren wieder reichhaltige und schmackhafte Portionen an Wellfleisch und Wellwürsten bereit halten. Dazu wird Sauerkraut und Brot gereicht. Die Essensmarken sind bis zum 31. Oktober bei Kassierern und Vorstandsmitgliedern des BdV sowie in der Fleischerei Kietsch erhältlich.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2.
Apotheke: Linden-Apotheke in Halle, Gartnischer Weg 98 % 0 52 01 / 49 89;
Sonntag Steinhagener Apotheke, Bahnhofstraße 9 % 0 52 04 / 30 27.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . .  und hört auf einmal einen lauten Knall. Ein Blick zum Fenster: Nichts zu sehen. Aber da war doch was... Nach genauem Hinsehen ist an der Scheibe deutlich der Abdruck eines Vogels zu erkennen. Mit voller Wucht muss der gegen die Scheibe geflogen sein und hat dort seine Spuren hinterlassen. Der hat jetzt sicher eine Gehirnerschütterung, vermutet EINER

Artikel vom 14.10.2006