13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschichte der Kartoffel


Die ersten Kartoffeln baute man 1649 im Berliner Lustgarten auf Weisung des »Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg« an. In Preußen sorgte Friedrich der Große mit allen Mitteln für den großflächigen Anbau der Kartoffel. Seine Werbefeldzüge für die Kartoffel sind kaum weniger bekannt als seine Kriegszüge. Sicher jedoch ist, das Friedrich der Große der Knolle mit seinen entsprechenden Verordnungen zum endgültigen Durchbruch verholfen hat.

Artikel vom 13.10.2006