13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktionen rund um die tolle Knolle

7. Auflage des Bürener Kartoffelmarktes am 29. Oktober - Kartoffelfeuer

Ende Oktober ist es endlich wieder soweit. Am 29. Oktober ist in Büren Kartoffelmarkt von 11 bis 18 Uhr. Dieser Markt ist aus Büren genauso wenig wegzudenken wie der Fischmarkt in Hamburg oder das Brandenburger Tor in Berlin. Büren ohne den Kartoffelmarkt ist wie Jahrmarkt ohne Buden - undenkbar also.

Aushängeschild und Hauptperson für diese Veranstaltung ist die uns wohl bekannte und immer wieder gut schmeckende Knolle in allen Variationen. Zur Eröffnung um 11 Uhr tanzt die Volkstanzgruppe Siddinghausen auf dem Marktplatz in Trachten u. a. auch den Bogentanz.
Unter der Regie des Verkehrsvereins wird an zahlreichen Ständen und Hütten ein breites Spektrum von Gerichten bis hin zum Kartoffelschnaps rund um die Kartoffel angeboten. Viel Beachtung findet auch das große Kartoffelfeuer in der Mitte des Marktplatzes, welches unter anderem als Wahrzeichen des Kartoffelmarktes dient und zugleich auch manchen Besucher zum kurzweiligen Aufwärmen ermutigt.
Eine kleine Oldtimer-Traktorenausstellung gibt es auf dem Marktplatz zu bewundern. Erstmals in der Geschichte des Kartoffelmarktes wird unter den Kinder der Kartoffelkönig oder die Kartoffelkönigin gekrönt. Wer die schwerste Kartoffel mitbringt, erhält diesen Titel und ein tolles Präsent dazu.
Neu ist auch das Suchrätsel »Kartoffelernte«: In den Schaufenstern der Innenstadtgeschäfte werden zahlreiche Kartoffeln versteckt. Wie viele Kartoffeln sind es insgesamt? Das ist eine spannende Frage. Wer die Zahl richtig erraten hat, wird mit einem Bürener Einkaufsgutschein belohnt.
Alle Geschäfte haben an diesem Tag bis 18 Uhr geöffnet und locken mit attraktiven Angeboten. Da macht es Spaß, zu stöbern und das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern. Kommen und staunen Sie, es ist bestimmt etwas für jeden Geschmack dabei. Der Verkehrsverein der Stadt Büren wünscht Ihnen ein paar schöne Stunden in Büren und viel Spaß auf dem 7. Kartoffelmarkt.

Artikel vom 13.10.2006