13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kooperation
feiert Jubiläum

Messe-Auftritt von Merkur Gaming

Madrid/Espelkamp (WB). Auf der spanischen Fachmesse FER Interazar in Madrid präsentierte Merkur Gaming, zahlreiche neue Geldspielgeräten und Entertainment-Innovationen.

Zudem gab es aber noch einen besonderen Grund zum Feiern. Denn die beiden Unternehmen Sente S.A. und Gauselmann blicken nunmehr bereits auf eine zehnjährige erfolgreiche gemeinsame Vermarktung von Geld-Gewinn-Spiel-Geräten in Spanien zurück. Initiiert wurde die Partnerschaft seinerzeit von Michael Gauselmann, der den ersten Kontakt zu Felix Hernán knüpfte.
Mit der Markteinführung des Spielgeräts »Cashline«, das mit seinem Clubspiel den spanischen Markt im Sturm eroberte, begann die geschäftliche Zusammenarbeit zwischen der Gauselmann Gruppe und Sente S. A.. Inzwischen konnte Felix Hernán mit seiner Mannschaft mehr als 50 000 Gauselmann-Produkte in Spanien verkaufen. Dieser große gemeinsame Erfolg unter dem Dach der Merkur Sonne ist vor allem das Resultat einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, welche jüngst auch auf den Bereich Entwicklung ausgeweitet wurde.
Verbunden damit sind auch die Messeauftritte des spanischen Partners, sowohl auf den Herbstmessen in Madrid, als auch auf den Frühjahrsmessen in Torremolinos und Malaga, auf denen jeweils die Produktinnovationen aus dem Hause Gauselmann präsentiert werden.
Als eine von vielen Neuheiten wurde das Geld-Gewinn-Spiel-Gerät »Volcano Magic« präsentiert. Neben diesen Geld-Gewinn-Spiel-Geräten bietet Sente S.A. auch Jackpot-Systeme von Gauselmann an. Auch zusammen mit zwei weiteren Partnern in Spanien wurden Entertainmentgeräte aus dem Produktportfolio von Merkur Gaming angeboten. So wurden auf dem Messestand des Partners MGA die Simulatoren für die Computer Kids Generation vorgestellt, wie der »Space Car Simulator« und der neue »Space Copter Simulator«. Der Partner Interibi präsentierte exklusiv verschiedene Disney Kiddie Rides.
Merkur Gaming ist unter dem Dach von Merkur International verantwortlich für den europaweiten Merkur-Vertrieb innerhalb der Gauselmann Gruppe. Im Jahr 2005 betrug das gesamte Geschäftsvolumen aller Firmen der Gauselmann Gruppe eine Milliarde Euro, bei einem voll konsolidierten Umsatz von 688,2 Millionen Euro. Die Unternehmensgruppe beschäftigte zum Ende des Geschäftsjahres 2005 weltweit 5 638 Mitarbeiter und hat seit seiner Gründung etwa zwei Millionen Gaming-Produkte weltweit abgesetzt.

Artikel vom 13.10.2006