14.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stromverbrauch im
Haushalt online prüfen

Neues Internetangebot des Kreises Gütersloh

Altkreis Halle (WB). Ständig steigende Strompreise belasten zunehmend die Geldbeutel der Verbraucher. Wer etwas ändern möchte, sollte zunächst einmal über seinen eigenen Stromverbrauch Bescheid wissen.

Für eine erste Bewertung der Stromabrechnung hält die Abteilung Umwelt des Kreises Gütersloh seit Anfang des Jahres ein Faltblatt bereit. Eine detailliertere Analyse des Stromverbrauches können Privathaushalte nun online unter www.kreis-guetersloh.de (Rubrik Umwelt/Artikel »Energiesparen im Haushalt«) vornehmen.
»Der Online-Stromcheck ist genauer als das Faltblatt, kostet aber auch etwas mehr Zeit«, meint Ursula Thering, zuständig für das Energiesparen in der Abteilung Umwelt des Kreises Gütersloh. Das Rechenprogramm, das von der Energieagentur NRW entwickelt wurde, berücksichtigt nicht nur die Größe, sondern auch die individuelle Ausstattung und das persönliche Nutzerverhalten des Privathaushaltes. Daten zum Kühlen, Gefrieren, Kochen, Spülen, Waschen, Trocknen, Licht, TV/Audio, Bürogeräte, Wasser bis hin zu Antennverstärkern, Aquarien oder Wasserbetten werden systematisch abgefragt.
Die Auswertung zeigt auf, wie der Stromverbrauch des eigenen Haushaltes im Vergleich zum Durchschnittsverbrauch vergleichbarer Haushalte aussieht. Für jeden der genannten Bereiche stellt das Programm bildlich die prozentualen Stromanteile dar und vergleicht »Ist-« und »Soll-Verbräuche«. Aus den Einzeldaten lassen sich direkt konkrete Einsparmöglichkeiten ableiten.
Weitere Informationen zum Thema sind unter der Rufnummer 0 52 41 / 85-27 62 (Ursula Thering) bei der Abteilung Umwelt des Kreises Gütersloh erhältlich.

Artikel vom 14.10.2006