13.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Freitag, 13. Oktober


Ferienspiele
Kinderzirkusprojekt: 15 bis 18 Uhr im evangelischen Kinder- und Jugendzentrum Valdorf (Abschlussvorstellung am Sonntag)
Mädchen in Bewegung: 10 bis 15 Uhr in der Kulturfabrik

Vereine, Parteien, Kirchen
Skatclub Vlotho: 19.15 Uhr öffentlicher Vereinsabend; »Schwarzer Kater«, Valdorfer Straße
VdK Ortsverband Exter: 17 Uhr Treffpunkt in der Gastwirtschaft in der Tennishalle in Exter; auf der Tagesordnung steht unter anderem die Gestaltung der Weihnachtsfeier
Vdk Ortsverband Vlotho: 16 Uhr Versammlung im Schwarzen Kater; bei genügend Beteiligung kann nach dem offiziellen Teil gekegelt werden

Rat und Hilfe
Initiative Zeitspende: % 0 57 33 / 61 04
Hospizgruppe Vlotho: % 0 57 33 /62 10
Tierheim Eichenhof/Tierschutzverein: % 0 57 33 / 56 65
Anonyme Alkoholiker: 19.30 Uhr Meeting im Gemeindehaus Valdorf, Siekweg 5
Diakoniestation im Kirchenkreis Vlotho: Mittelstraße 8, % 0 57 33 /9 57 02 oder 01 71 / 7 66 86 65
Umwelt- und Abfallberatung der Stadt Vlotho: % 0 57 33 / 92 44 29
Suchtkrankenberatung Diakonisches Werk: % 0 57 31 / 25 23 60, -61 (12 bis 13 Uhr)
Gewerbe-Abfallberatung: 7.45 bis 12 Uhr, % 0 52 21 / 61 01 60
Opferschutz / Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Str. 12, 32052 Herford, % 0 52 21 / 8 88 17 00
Gesundheitsamt des Kreises Herford: Behindertenberatung für Kinder: nach Terminabsprache unter % 0 52 21 / 13 21 39; Impf- und Reiseimpfberatung: % 0 52 21 / 13 21 39; Behindertenbeauftragter des Kreises Herford: % 0 52 21 / 13 21 32; Umweltmedizinische Beratung: % 0 52 21 /13 21 37 und % 0 52 21 / 13 21 18 (alle Amtshausstraße 2), Sozialpsychiatrischer Dienst % 0 52 21 /13 16 08 (Borriesstraße 1)
Hilfe im Schwangerschaftskonflikt, Arbeitskreis Weißes Kreuz Vlotho/Bad Oeynhausen: % 01 74 /4 41 42 42

Kino
Kinoplex.de, Mindener Straße 36, Bad Oeynhausen, % 0 57 31 / 1 54 14:
Deutschland - Ein Sommermärchen: 15, 17.40, 20.15, 23 Uhr; Der Teufel trägt Prada: 15.15, 18, 20.30, 23 Uhr; Ricky Bobby - König der Rennfahrer: 18, 20.20, 23 Uhr; Das kleine Arschloch und der alte Sack: 18, 20.10, 22.40 Uhr; Lucas, der Ameisenschreck: 15, 17.15 Uhr; Das Parfum: 16.45, 20 Uhr; Klick: 14.50, 17.20, 20, 22.50 Uhr; Step Up: 20.10, 22.45 Uhr; World Trade Center: 20.30 Uhr; Black Dahlia: 23.10 Uhr; Crank: 23.10 Uhr; Der tierisch verrückte Bauernhof: 14.30, 16.30, 18.30 Uhr; Cars: 15.15 Uhr; TKKG - Das Geheimnis . . .: 15.15 Uhr; Oh, wie schön ist Panama: 15 Uhr

Filmbühne, Bad Salzuflen, Brüderstraße 7-9, % 0 52 22 / 1 05 62:
Deutschland - ein Sommermärchen: 15.15, 17.30, 20 Uhr, Fr./Sa. auch 22.15 Uhr; Cars: 15.15 Uhr; Das Parfum: 17.15, 20.15 Uhr, Fr./Sa. auch 23.15 Uhr; Der Teufel trägt Prada: 15.15, 17.30, 20 Uhr, Fr./Sa. auch 22.30 Uhr; TKKG: 15.15 Uhr (außer So.); Hui Buh: 15.15 (nur So., Kinder Kino); World Trade Center: 17.30, 20 Uhr, Fr./Sa. auch 22.30 Uhr; Fluch der Karibik 2: 20.15 Uhr (nur Mo., 16.10.); Klick: 20.15 Uhr (außer Mo.)

Bäderbereich
Haus des Gastes: 10 bis 23 Uhr geöffnet

Stadtbücherei
geöffnet von 9.30 bis 13 Uhr, Lange Straße 53 (Kulturfabrik)

»BürgerInnenBüro«
Im Rathaus: 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet

Apotheken-Notfalldienst
Linden-Apotheke, Hohenhausen, Lemgoer Straße 3, % 0 52 64 /6 53 50

Artikel vom 13.10.2006