12.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Daten & Fakten

»Entartete Kunst« hieß eine Ausstellung, die die Nazis 1937 bis 1941 zeigten. Als »entartet« galten Expressionismus, Dadaismus, Neue Sachlichkeit, Surrealismus. Werke von George Grosz, Ernst Ludwig Kirchner, Max Ernst, Karl Schmitt-Rottluff, Max Pechstein, Paul Klee, Otto Dix, Ernst Barlach wurden beschlagnahmt.

Artikel vom 12.10.2006