12.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonderlinien
zum Markt
in Brockum

Fahrten bei Nacht

Stemwede (WB). Auch in diesem Jahr verkehren zum Brockumer Markt, der vom 28. bis 31. Oktober stattfindet, Bussonderlinien der Verkehrsgesellschaften Busverkehr Ostwestfalen GmbH (BVO), Verkehrsgesellschaft Landkreis Osnabrück GmbH (VLO) und Weser-Ems Busverkehr GmbH (WEB).

Zehn Sonderlinien, die bis in die frühen Morgenstunden verkehren, bieten den Besuchern ein bequemes An- und Abreisen. So starten und enden alle Sonderlinien, die als »Marktexpress« bezeichnet sind, in unmittelbarer Nähe des Festgeländes. Erstmalig gibt es ein Ticket für Hin- und Rückfahrt anstelle der Einzelfahrscheine. Für Vielfahrer wird ein Vier-Tage-Ticket angeboten, Kinder bis einschließlich elf Jahren werden kostenlos befördert.
Die S 10 fährt von Wehe über Nutteln, Tonnenheide, Stelle, Rahden, Kleinendorf, Sielhorst und Oppenwehe nach Brockum. Die S 11 bedient die Orte Schröttinghausen, Getmold, Destel, Levern, Sundern, Ilwede, Haldem, Drohne, Dielingen, Stemshorn, Lemförde und Quernheim.
Die S 12 fährt von Lübbecke über Gestringen, Isenstedt, Espelkamp, Varlheide, Varl und Oppenwehe nach Brockum. Die S 13 verkehrt in dem bewährten Rundverkehr von Brockum über Quernheim, Stemshorn, Lemförde, Dielingen, Haldem, Arrenkamp, Westrup, Wehdem und Oppendorf nach Brockum.
Die S 14 fährt von Lübbecke über Blasheim, Holzhausen, Pr. Oldendorf, Offelten, Hedem, Alswede, Fiestel, Vehlage, Twiehausen, Destel, Niedermehnen , Westrup, Wehdem und Oppendorf nach Brockum.
Fahrpläne und Auskünfte gibt es im Internet, www.brockumer-grossmarkt.de oder www.bvo-bielefeld.de, oder unter der Telefonnummer 05 71 / 88 63 58 4.

Artikel vom 12.10.2006