12.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kellerbands« im
Musik-Wettstreit

»Gütersloh rockt« feiert Premiere

Gütersloh (WB). Nach dem großen Erfolg von »Bielefeld rockt« und »Herford rockt« in den vergangenen Jahren heißt es von Mitte Oktober an zum ersten Mal »Gütersloh rockt« - mit einem Kellerbandfestival in der Weberei.

»Gütersloh rockt« ist wie seine Vorbilder als Wettbewerb ausgelegt, bei dem sich Bands und Musiker bei Konzertveranstaltungen dem Publikum und einer Jury präsentieren. Pro Abend treten fünf Bands auf, von denen sich jeweils zwei für das Finale qualifizieren. Dabei sind das Publikum und die Jury gleichberechtigt.
Mitveranstalter Walent Cerkez: »Dies ist die fairste Möglichkeit, den Sieger zu ermitteln. Anstatt nur eine Jury oder nur das Publikum entscheiden zu lassen, wie das bei anderen Bandwettbewerben der Fall ist, sind Jury und Publikum bei der Entscheidung gleichberechtigt. So vermeiden wir, dass eine Band gewinnt, Ýnur weil sie die meisten Fans mitbringtÜ, was ja nicht unbedingt ein Zeichen für die Qualität der Band sein muss. Auf der anderen Seite umgehen wir mit dieser Gleichberechtigung von Jury und Publikum aber auch die Gefahr, dass die Jury vom Musikgeschmack her eventuell zu einseitig besetzt sein könnte und das Ergebnis zu sehr vorhersehbar ist.«
Mit der Weberei in Güterlsoh ist eine Örtlichkeit gefunden worden, die alle Voraussetzungen bietet, um Bands unter professionellen Bedingungen auf die Bühne zu bringen. »Gütersloh rockt« soll Bewegung bringen, soll Diskussionsstoff bieten und soll vor allem eines: Spaß machen!
Außerdem winken den Siegern attraktive Preise. Leider können es sich viele Bands nicht leisten, ihre Songs unter professionellen Umständen in einem Tonstudio aufzunehmen. Deshalb wird als ersten Preis die Gewinnerband von »Gütersloh rockt« die Möglichkeit bekommen, in den Bluesound-Studios unter professioneller Betreuung Aufnahmen im Wert von 1250 Euro zu machen.
Die Festival-Termine: Samstag, 21. Oktober, mit Chili Palmer, Lost Onez, Neardown, 2blind und The Art Of Losing;
Samstag, 28. Oktober, mit Battle of Renegades, Noselip, Torpedo Jackson, Station Paradise und The Picturebooks;
Samstag, 4. November, mit Lea.ve, Gebrüder Korsakow, Yoko Mono, Queen Mom und Random Suicide.
Das Finale mit je zwei Vorrundensiegern steigt schließlich am Samstag, 18. November.
Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro.
www.guetersloh-rockt.com

Artikel vom 12.10.2006