12.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stichwort Pit Bull Terrier


Der American Pit Bull-Terrier geht auf eine Kreuzung zwischen Bulldog und Terrier zurück. Die Rasse ist vom FCI, dem größten kynologischen Weltdachverband mit Sitz in Brüssel nicht anerkannt. Aufgrund der ursprünglichen Verwendung für Hundekämpfe hat der Pit Bull in der Öffentlichkeit bis heute ein schlechtes Image. In fast allen deutschen Bundesländern unterliegt die Haltung strengen Auflagen und zumindest in NRW darf mit diesen Hunden nicht gezüchtet werden. Wie an der Universität in Kiel inzwischen nachgewiesen wurde, hat der American Pit Bull Terrier jedoch keine Anlagen zur übersteigerten Aggression. In der Kinderserie »Die kleinen Strolche« spielte ein Pit Bull jahrelang eine liebenswerte Hauptrolle. Trotz seines bis heute schlechten Rufes gilt er als ausgezeichneter Begleithund, sogar als Therapiehund wird er eingesetzt.HoG

Artikel vom 12.10.2006