11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachtmarsch der Reservisten


Pr. Oldendorf (WB). Einen Nacht-Orientierungsmarsch unternehmen in der Nacht von Samstag, 28.Oktober, auf Sonntag, 29. Oktober, die Reservisten der Kreisgruppe Minden-Herford. Beteiligt an dieser Veranstaltung sind außerdem die DRK-Ortsvereine Pr. Oldendorf und Espelkamp sowie die Löschgruppe Schröttinghausen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Pr. Oldendorf. Gastgeber ist die Reservistenkameradschaft Pr. Oldendorf. Die Leitung obliegt Reiner Glaeske vom Verteidigungsbezirkskommando 34 aus Arnsberg.
Der Orientierungsmarsch erstreckt sich über sechs Kilometer im Bereich des Wiehengebirges zwischen dem Aussichtsturm an der Bergstraße und dem Limberg. Die Teilnehmer treffen sich 16 Uhr an der Realschule, um von dort aus in Marschgruppen zu starten. Vor Marschbeginn erfolgen Unterweisungen, die Themen der Marschaufgaben beinhalten. So ist eine Geländebeobachtung mit Nachtsichtgeräten ebenso geplant, wie die Überwachung des Marschweges mit unterschiedlichen gestellten Szenarien.

Afrikanisches Trommeln
Pr. Oldendorf (WB). Einen Workshop »Afrikanisches Trommeln« gibt es Samstag, 25. November, von 15 bis 18 Uhr unter der Leitung von Helga Beneker in der Galerie Novalis in Pr. Oldendorf. Auf der Djembe wird ein mehrstimmiges Stück eingeübt. Dabei werden verschiedene Anschlagtechniken vermittelt. Trommeln können ausgeliehen werden. Zuvor gibt Helga Beneker Dienstag, 14. November, 20 Uhr, in der Galerie Novalis im Rahmen des Frauenstammtisches »Kunst, Kultur, Afrikanische Trommeln und mehr« Einblicke in diesen Workshop. Anmeldungen sind bei der Gleichstellungsbeauftragten Andrea Kneller im Rathaus, Telefon 0 57 42 - 93 11 38, E-Mail a.kneller@preussischoldendorf.de, ab sofort möglich.

Artikel vom 11.10.2006