11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Birkenkreuz
zum Gedenken

Fahndung nach Fraukes Mörder

Von Rüdiger Kache
Paderborn/Lübbecke (WB). Ein schlichtes Kreuz aus Birkenstämmchen am Straßenrand zwischen Asseln und Herbram-Wald. Umrahmt von Kerzen in einem Meer von gelben und weißen Herbstastern liebevoll drapierte Blätter Papier mit handgeschriebenen Zeilen: »Frauke! Ich kann nicht verstehen, warum Du sterben musstest. Du warst meine beste Freundin und ich hab so viele schöne Dinge mit Dir erlebt. . .«

Auch eine Woche, nachdem die sterblichen Überreste der vermutlich ermordeten Frauke Liebs von einem Jäger in einem Waldstück unweit der Landstraße 817 gefunden wurden, ist die Trauer in der Bevölkerung groß. Am Straßenrand unübersehbar und mahnend das Birkenkreuz, an der Fundstelle selbst ein weiteres Kreuz, Blumen, Kerzen und auf einem handgroßen Stein darunter die bewegenden Worte: »Frauke, Du wirst immer in meinem Herzen bleiben. Ich hab Dich lieb, ich werde Dich nie vergessen!«
Viele Menschen aus dem Kreis Paderborn, ihre Freunde und Verwandte haben hier im stillen Gebet der jungen Frau gedacht, die unter rätselhaften Umständen am 20. Juni nach einem Gaststättenbesuch in Paderborn verschwunden ist. Insgesamt sieben Mal hatte sich Frauke danach noch per Handy gemeldet, dann riss jeder Kontakt zu ihr ab. Auch groß angelegte Suchaktionen der Eltern hatten keinen Erfolg.
Die Sonderkommission der Bielefelder Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Paderborn fahnden fieberhaft nach dem Mörder und arbeiten die gesamten Akten noch einmal akribisch durch.
»Wir sind auf jeden noch so kleinen Hinweis aus der Bevölkerung angewiesen, wo Frauke sich möglicherweise aufgehalten hat, in wessen Begleitung sie war oder wer nach dem 27. Juni verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Fundortes der Leiche beobachtet hat«, bittet Polizeisprecher Ulrich Krawinkel um Mithilfe bei der Suche nach dem Mörder und der verschwundenen Uhr, dem Nokia-Handy und der Geldbörse mit Papieren aus Fraukes Besitz.
Der Leichnam der 21-jährigen Krankenpflegeschülerin aus Lübbecke wurde von der Staatsanwaltschaft noch nicht zur Beisetzung freigegeben. Erst soll die DNA-Analyse zweifelsfrei beweisen, dass es sich bei der Toten um Frauke Liebs handelt.

Artikel vom 11.10.2006