12.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Name: Riesen
Vorname:Waldemar
Geburtsdatum:9. Oktober 1973
Geburtsort:
Wohnort:
Rakvere/Estland
Espelkamp
Verlobt - Verlobt
- Verheiratet
verheiratet -
ein Kind
Größe: 1,78 m
Gewicht:
Beruf:
72 kg
Werkzeugmacher
Sportlich aktiv: Fußball
Mein Verein:
Weiß-Lila Espelkamp: eine reine Hobbytruppe -Ê aber nicht irgendeine!
Hobbies: Familie, Fußball, Kirche
Stärken:Das sollen andere beurteilen! Ich glaube aber, einen ausgeglichenen Charakter zu besitzen.
Schwächen:Ich habe manchmal zu hohe Erwartungen.
Lieblingsgetränk:Tee, Vitamalz
Lieblingsessen:Pizza
Lieblingsmusik: Nichts Besonderes!
Urlaubsort: Malediven -Êda würde ich gerne wieder hin.

Sportliche LaufbahnAnfangs habe ich auch Volleyball beim ATSV Espelkamp gespielt. Zwischendurch spielte ich sogar Eishockey -Ê rein hobbymäßig. Dafür sind wir sogar bis nach Rheine gefahren, oder wir haben im Winter auf zugefrorenen Seen gespielt. Zu Weiß-Lila Espelkamp kam ich vor 16 Jahren. Dafür muss ich meinem Bruder danken. Ins Tor kam ich irgendwie. Ich will da auch nicht mehr heraus. Den Wechsel zu Preußen Espelkamp leiteten mein Arbeitskollege Willi Rogalsky und Peter Friesen, der ebenfalls bei Weiß-Lila mitspielt, ein. Ich möchte den Preußen gerne helfen und mein Bestes geben.

Uwe KorejtekUwe Korejtek kannte ich bisher nur vom Sehen und vom Hörensagen. Mein erster Eindruck: nett sympatisch -Êhart, aber herzlich.

Weiß-Lila EspelkampDen Fußballverein Weiß-Lila Espelkamp gibt es schon seit mindestens 20 Jahren. Weiß-Lila ist kein eingetragener Verein. Jeder kann jederzeit zu uns kommen und mitspielen. Momentan trainieren wir auf dem Sportplatz in Gestringen am Schießstand. Im Winter werden wir wieder neben der Rundturnhalle bolzen. Zu unserer Truppe gehören etwa 20 bis 30 Fußballer.

FC Preußen EspelkampFC Preußen Espelkamp sehe ich als Kicker von Weiß-Lila nicht als bösen Nachbarn an. Im Gegenteil, als Espelkamper Fußballer ist man natürlich stolz, das es einen solchen Vorzeigeverein in der Nachbarschaft gibt. Es ist für mich eine Herausforderung, für die Adlerträger spielen zu dürfen. Ich habe beim Training das Team als Supertruppe kennen gelernt. Klar bin ich schon ein wenig nervös, habe aber auch schon andere Aufgaben gemeistert.

Probetraining/Aushilfe
Ich hatte ein gutes Gefühl. Nun hoffe ich auf einen Einsatz. Ich helfe gerne aus. Dass mein mögliches Engagement nur zwei oder drei Spiele dauern wird, weiß ich.

Meine größten ErfolgeIch bin mit Weiß-Lila amtierender Deutscher Meister im Beach-Soccer. Letztes Jahr waren wir Vizemeister. Schon mehrfach wurden wir auch Deutscher Meister unter den Hobby-Fußball-Mannschaften. Ein schönes Erlebnis war auch die Teilnahme mit Weiß-Lila am Endspiel eines großen Turniers, das in der Schalke-Arena stattfand. Wir kicken fast wöchentlich und das bundesweit.

Weiterbildung Zurzeit mache ich eine Weiterbildung in Osnabrück zum Industriemeister.

Kleine Tore -Große ToreBei Hobbyturnieren spiele ich meist in kleinen Toren. Auch beim Training hüte ich meist die Buden, die sonst nur von Jugendlichen oder Altherren-Keepern in ihren Spielen gehütet werden. Ich weiß mich aber auch durchaus in einem großen Tor zu behaupten. Meine Stärken habe ich auf der Linie.

EhrenamtIch bin ehrenamtlich in einer freien evangelischen Baptistengemeinde engagiert.

Espelkamp Ich war sechs Monate alt, als ich aus Estland nach Deutschland kam. Espelkamp gefällt mir gut. Hier habe ich Arbeit, ein Zuhause und Freunde. Zwischendurch habe ich auch schon mal für eineinhalb Jahren in England gelebt.

Wenn ich mich selbst interviewen müsste, würde ich diese Frage stellen:
Keine Ahnung. . .

Mein Sport bedeutet für mich: Sehr viel. Ich bin sehr ehrgeizig und möchte viel erreichen.

Mein kuriosestes Erlebnis war:
Da fällt mir im Moment nichts ein

Diese Schlagzeile möchte ich über mich lesen:
»Riesen (ein) Erfolg für Preußen!«

Mutig finde ich es, wenn. . .
. . .man sagt, was man denkt und man zu seinen Fehlern steht. 

Feige finde ich es, wenn. . . . . .man nicht zu seinen Fehlern steht.

In zehn Jahren. . .. . . möchte ich immer noch Fußball spielen - bei Weiß-Lila. Der Älteste in unserer Truppe ist 46 Jahre alt, also habe ich noch 13 Jahre vor mir.

Ich wünsche mir. . .. . .dass ich Preußen Espelkamp helfen kann. Privat wünsche ich mir, dass es mir und meiner Familie gut geht.
        
Aufgezeichnet von:
 Andreas Kokemoor

Artikel vom 12.10.2006