11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Medizinisches Gerät für den Kosovo

Beverungen schickt Transport auf die Reise - Gegenstände für 100 000 Euro

Von Herbert Sobireg
Beverungen (WB). Große Hilfe leisteten Beverunger Kommunalpolitiker und der Rettungssanitäter Elmar Schwarzendal für die Stadt Skenderaj im Kosovo. Gesammeltes medizinisches Gerät für rund 100 000 Euro konnte jetzt mit einem riesigen Lastkraftwagen von Beverungen aus nach Skenderaj transportiert werden.

Auf Initiative des aus dem Kosovo stammenden und in Beverungen lebenden Sabit Gecaj hatten eine Reihe Beverunger Ratsmitglieder mit Bürgermeister Christian Haase an der Spitze im vergangenen Jahr den Kosovo besucht und sich insbesondere in Skenderaj über die argen Folgen des brutalen Krieges informiert.
Damals zeigten sich die Beverunger erschüttert über die enormen Verwüstungen durch den Krieg, insbesondere aber über die katastrophalen Zustände im örtlichen Krankenhaus.
Die Gäste aus Deutschland beschlossen gleich nach der Rückkehr, eine groß angelegte Spenden- und Sammelaktion zu starten. Insbesondere sollte aus den umliegenden medizinischen Einrichtungen dringend benötigtes Material für das Krankenhaus in Skenderaj gesammelt werden. Ratsmitglied Jürgen Neumann und der Beverunger Rettungssanitäter Elmar Schwarzendahl erklärten sich spontan bereit, entsprechende Gespräche zu füren.
»Alles lief super, die Spendenbereitschaft war enorm«, ließ Jürgen Neumann schon vor Monaten im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT verlauten.
Im Mai besuchte eine Delegation aus Skenderaj unter Leitung des dortigen Bürgermeisters Ramadan Grashiden Beverungen. Die Beverunger präsentierten schon damals den Besuchern etliche in Räumen des Gründerzentrums gelagerte Geräte - und nahmen den besonderen Dank der Gäste entgegen. »Danke, danke für die von Herzen kommende Hilfsbereitschaft«, hatte sich Bürgermeister Grashiden sichtlich bewegt bedankt. Damals durften sich die Gäste aus dem Kosovo ins goldene Buch der Stadt Beverungen eintragen und Bürgermeister Grashiden informierte über die Politik in seiner Heimat.
Jetzt wurde von freiwilligen Helfern ein riesiger Lastwagen mit den Geräten beladen, der am Freitag an der Gerenze zum Kosovo von Vertretern aus Skenderaj in Empfang genommen wird. Finanziell enorm unterstützt wird dieser Transport von der Vauth-Sagel-Gruppe in Erkeln.
Beverungens Bürgermeister Haase wird persönlich mit einer zehnköpfigen Delegation aus der Weserstadt in den Kosovo fliegen, um die Verteilung der Gerätschaften entsprechend zu veranlassen.

Artikel vom 11.10.2006