11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SPD trauert um Harald Rafael


Spenge (SN). Die SPD Spenge trauert um den verdienten Sozialdemokraten Harald Rafael, der am vergangenen Mittwoch nach langer Krankheit im Alter von 84 Jahren verstorben ist.
Der gebürtige Hamburger, der nach dem Zweiten Weltkrieg nach Lenzinghausen zog, setzte sich Zeit seines Lebens für Arbeitnehmerrechte ein. 1946 trat Rafael in die IG Metall ein. Fast 50 Jahre lang gehörte er außerdem der SPD an. Seit 1957 engagierte er sich in zahlreichen verschiedenen Funktionen und Gremien, im SPD-Ortsverein war er unter anderem als Vorsitzender, Schriftführer und Kassierer aktiv.
Rafael war Fraktionsvorsitzender und lange Mitglied der Amtsvertretung und des Stadtrates Spenge, wo er sich in den 1970er Jahren besonders als Schulausschussvorsitzender engagierte. Er war außerdem Kreistagsabgeordneter. Von 1989 bis 1994 vertrat Harald Rafael die SPD als sachkundiger Bürger im Sozialausschuss und im Seniorenbeirat der Stadt. 40 Jahre lang war er zudem in der Arbeiterwohlfahrt aktiv. Harald Rafael interessierte sich stets für alles Neue und besuchte zahlreiche Fortbildungen im Haus Neuland. Der SPD stand er, wie der Stadtverband in einem Nachruf schreibt, stets mit Rat und Tat zur Seite. Den Spenger Sozialdemokraten werde Harald Rafael als kritischer Beobachter in Erinnerung bleiben.

Artikel vom 11.10.2006