11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lesestunde
Sonntagnachmittag beschließt Gütsels Bekannte, ihre fünf Katzen schon gegen vier Uhr in die Wohnung zu holen. Gemütlicher und ruhiger als mit den sanft schnurrenden »Samtpfötchen«, einem guten Buch und einer Kanne Tee kann sie sich eine Lesestunde nicht vorstellen. Nur: der Kater leidet an einer Magenverstimmung, den Katzen gefallen die Astern in den Vasen zum Schmusen und Runterwerfen gut, und Kater Nummer zwei jagt ununterbrochen irgendein Insekt durch die Zimmer. Nach einer halben Stunde hat sie wirklich Ruhe, die Katzen befinden sich wieder unter freiem Himmel, und dort räkeln sie sich faul, schnurrend und schlafend in der Nachmittagssonne. . . Gütsel
Gärtnerei-Zaun
durchtrennt
Gütersloh (WB). Ganoven haben in der Zeit von Samstag bis Montag am Gelände einer Gärtnerei am Blankenhagener Weg den Maschendrahtzaun an zwei Stellen durchtrennt. Ob sich die Täter auf das Gelände begeben haben und ob etwas gestohlen wurde, konnte bisher nicht festgestellt werden.

Plattdeutscher
Gottesdienst
Gütersloh (WB). Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am Sonntag, 15. Oktober, 9.30 Uhr, zu einem plattdeutschen Gottesdienst in die Matthäus-Kirche ein. Die Predigt hält Pfarrer Wilhelm Dullweber aus Stemwede-Levern. Texte lesen Ilse Appelbaum und Siegbert Reusch.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und wird am Samstag nach langer Zeit mal wieder seine Schützenuniform anziehen. Wenn der Westfälische Schützentag in Gütersloh stattfindet, dann sollte man als Mitglied eines heimischen Schützenvereins auch Farbe bekennen, meintEINER

Artikel vom 11.10.2006