11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Finnland gepunktet

Erfolgreiche Reise des Verler Musikvereins


Verl (WB). Der Musikverein Verl kann einen weiteren Länderpunkt einheimsen. Nachdem die Orchester des Vereins in den vergangenen 50 Jahren bereits etliche Länder in Europa besucht haben, ging es nun zum Tag der deutschen Einheit erstmals nach Finnland.
Die Idee zu der Reise war eher zufällig bei einem Ständchen in Friedrichsdorf entstanden. Ein gebürtiger Friedrichsdorfer lebt seit Jahren in Helsinki und stellte zur Freude der Verler den Kontakt her. Am Ankunftstag erkundeten die zwölf Musikanten zunächst Helsinki. Ein erster Höhepunkt der Fahrt war der Auftritt in der in Finnland sehr bekannten Temppeliaukio-Kirche in der Hauptstadt. Die Akustik in diesem Gotteshaus, das in einen Granitfels gebaut wurde, ist herausragend und sorgte bei den Verlern für Erstaunen und Begeisterung.
Ebenfalls unvergesslich bleiben wird den Orchestermitgliedern sicherlich ihr Auftritt in der Hafenstadt Kotka auf dem Versorgungstender »Rhein« der deutschen Marine. Der deutsche Botschafter in Finnland, Hanns Schumacher, hatte mehr als 300 Gäste zu einem Empfang eingeladen und für den Musikverein Verl war es eine große Ehre, dieses Fest zur deutschen Einheit musikalisch zu untermalen. Besonders gefreut hat sich bestimmt auch der Honorarkonsul Hartmut Zimmermann über den Marsch »Gruß an Kiel«. Schließlich stammt der nach 26 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedete Konsul aus der Stadt an der Ostsee. Nach dem offiziellen Teil auf dem Marineschiff sorgten die Verler Musikanten noch für Stimmung in der Offiziersmesse.
Zurück in Verl waren sich alle einig, dass diese Fahrt ein voller Erfolg für den Musikverein war und er sich nun auch in Finnland einen guten Namen gemacht hat.

Artikel vom 11.10.2006