11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lesung in
der Gerberei

»Rumpelstilzchen«


Enger (EA). Zu einer Lesung laden Mitglieder des Rumpelstilzchen-Literaturprojekts in die Galerie im Gerbereimuseum ein. »25« lautet das Motto, unter dem die Autoren des Widukind-Gymnasiums Enger (WGE) am Montag, 30. Oktober, ab 20 Uhr, in der Galerie im Gerbereimuseum in Enger eine Lesung mit ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des Projektes durchführt.
»Manchmal geht es mir wie vielen meiner Gesprächspartner, und ich kann es kaum glauben, dass das Rumpelstilzchen-Literaturprojekt schon 25 Jahre besteht«, sagt Projektleiter Michael Hellwig, der »Rumpelstilzchen« am Widukind-Gymnasium Enger (WGE) ins Leben rief. Bei den Überlegungen, ob überhaupt und wie auf dieses Datum reagiert werden solle, habe man sich für eine Lesung entschieden. Diese werde nicht nur das aktuelle literarische Leben im WGE präsentieren. So wurden all diejenigen zur Mitwirkung eingeladen, die in den Jahren seit Herbst 1981 intensiver bei Rumpelstilzchen mitarbeiteten. Nicht alle habe man erreichen können, sagt Hellwig, einige sagten ab, weil sie zum Beispiel im Ausland tätig sind.
Für manche sei das literarische Schreiben sicher eine Episode während der Schulzeit gewesen. Andere seien heute noch literarisch aktiv, veranstalteten Lesungen und veröffentlichten Texte. »So werden die meisten Mitwirkenden mit ihren Beiträgen weniger einen nostalgischen Blick in die Vergangenheit werfen, sondern auch aktuelle Texte vorstellen«, kündigt der Lehrer weiter an. Zur Lesung werde auch eine Sonderausgabe des Literaturblatts »Rumpelstilzchen« erscheinen, das die Beteiligten ebenfalls mit alten und neuen Texten vorstellt.

Artikel vom 11.10.2006