11.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kupferdiebe
festgenommen
Minden (WB). Ein Kupferdiebstahl in der Bahnstraße in Minden endete für zwei Tatverdächtige aus Luhden am Montag mit einer Festnahme durch die Polizei. Um 14.50 Uhr beobachtete der 57-jährige Pförtner eines Unternehmens in der Pionierstraße einen 28-Jährigen. Mehrmals drehte sich der Mann um und nahm Dachrinnenzubehör aus Kupfer an, das ihm sein 29-jähriger Komplize vom Gelände des Baustoffhandels über die Mauer reichte. Schließlich kletterte der 29-Jährige über die Mauer und beide Männer flüchteten mit dem Diebesgut in Richtung Bahnstraße. Der aufmerksame Pförtner hatte den Vorfall der Polizei gemeldet. Die zum Tatort gerufenen Beamten konnten die Tatverdächtigen einholen. Sie entdeckten neues Dachrinnenzubehör, das die Männer unter ihren Jacken zu verstecken versuchten. Die mutmaßlichen Kupferdiebe wurden vorläufig festgenommen. Ob die Tatverdächtigen verantwortlich sind, wird geprüft.

Tageskalender
Alte Garde Tonnenheide: 15 Uhr Doppelkopfspielen im Vereinslokal Rosenbohm
Frauenabendkreis Rahden: 19.30 Uhr Vortrag im evangelischen Gemeindehaus.
Frauenhilfe Rahden: 15 Uhr Besichtigung des Pflege- und Betreuungszentrums St. Johannis in der Wehme
Kleiderkammer des deutschen Roten Kreuzes: 16 bis 18 Uhr Annahmetermin im Bahnhofsgebäude.
Schützengilde Rahden: 18.30 bis 21 Uhr Bedingungsschießen im Schießkeller in der Stadtsporthalle.
Stadtsportverband Rahden: ab 18 Uhr Sportabzeichen auf dem Sportplatz am Brullfeld
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 17 Uhr Flötenkreis für Erwachsene, 19.30 Uhr EC-Jugendtreff, 20 Uhr Hauskreis.
Christuskirche Tonnenheide: 20 Uhr Frauenchor.
CVJM Rahden: 15 bis 17 Uhr Mädchenjungschar (ab zehn Jahre), 17 bis 19.30 Uhr Jugendkeller mit Internetcafé im evangelischen Gemeindehaus.
Walking des TuSpo Rahden: 19.30 Uhr Treffen am Sportlerheim gegenüber der Stadtsport-halle.
TuS Wehe: 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Kneipp-Verein: 18.30 bis 20 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannung«, Seniorenruhesitz Schloss Rahden.
Stadtbücherei: in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad Rahden: von 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, von 8 bis 12 Uhr Familienbaden, von 15 bis 17 Uhr Badestunde für Kleinkinder und von 17 bis 21 Uhr Familienbaden.

Artikel vom 11.10.2006